196 Fragen zu Studium

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Studium

Wie hoch ist die Durchfallquote bei der Aufnahmeprüfung für das Diplom-Sportstudium an der Spoho Köln?

Die genaue Durchfallquote bei der Aufnahmeprüfung für das Diplom-Sportstudium (Bachelor of Arts Sport und Leistung) an der Deutschen Sporthochschule Köln (SpoHo) variiert von Jahr zu Ja... [mehr]

Welchen Numerus clausus hat Psychologie an der Uni Jena?

Der Numerus Clausus (NC) für Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena variiert von Jahr zu Jahr, da er vom Bewerberandrang und den Abiturnoten der Bewerber:innen abhängt.... [mehr]

An welcher Universität habe ich die höchste Chance auf einen Platz im höheren Fachsemester Humanmedizin?

Die Chancen auf einen Platz im höheren Fachsemester Humanmedizin hängen von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Anzahl der verfügbaren Plätze (Kapazitäten), der Zahl de... [mehr]

Wie kann man mit einem Bachelor of Laws Kriminologie studieren?

Mit einem Bachelor of Laws (LL.B.) hast du bereits eine gute Grundlage, um Kriminologie zu studieren. In Deutschland und vielen anderen Ländern ist Kriminologie meist ein eigenständiger Mast... [mehr]

Was ist ein Beispiel für das Pareto-Prinzip für Studenten?

Das Pareto-Prinzip, auch 80/20-Regel genannt, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Aufwands erreicht werden. Für Studierende bedeutet das: **Beispiel:** Beim Lernen für eine Pr&u... [mehr]

Wo kann man den Bachelor in Sprachtherapie machen?

In Deutschland bieten mehrere Hochschulen den Bachelorstudiengang Sprachtherapie oder vergleichbare Studiengänge wie Logopädie, Sprachheilpädagogik oder Klinische Linguistik an. Hier si... [mehr]

Welche Noten braucht man, um Chirurgie studieren zu können?

Um Chirurgie zu studieren, musst du zunächst ein Medizinstudium absolvieren. In Deutschland ist dafür das Studium der Humanmedizin erforderlich. Für die Zulassung zum Medizinstudium ist... [mehr]

Darf ich Jura weiter studieren, wenn ich das Grundstudium (erste vier Semester) nicht bestanden habe?

Ob du nach dem Nichtbestehen des Grundstudiums (in der Regel die ersten vier Semester) im Jurastudium weiterhin Jura studieren darfst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Art des Nichtbestehens... [mehr]

Reichen zwei Aufsätze als Literaturgrundlage für eine Master-Hausarbeit in Philosophie?

In der Regel reichen zwei Aufsätze als alleinige Literaturgrundlage für eine Hausarbeit im Masterstudium Philosophie nicht aus. Im Masterstudium wird erwartet, dass du dich intensiv und umfa... [mehr]

Wie hoch darf das Einkommen meiner Eltern für BAföG sein?

Ob und wie viel BAföG du bekommst, hängt vom Einkommen deiner Eltern ab, aber es gibt keine feste Einkommensgrenze, ab der du pauschal keinen Anspruch mehr hast. Vielmehr wird das Einkommen... [mehr]

Wie lange dauert ein duales Studium im Eventmanagement?

Ein duales Studium im Bereich Eventmanagement dauert in der Regel zwischen drei und vier Jahren. Die genaue Dauer kann jedoch je nach Hochschule und Studienmodell variieren. In vielen Fällen best... [mehr]

Was benötigt man für ein duales Studium?

Für ein dual Studium benötigst du in der Regel folgende Voraussetzungen: 1. **Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife**: Du solltest das Abitur oder die Fachhochschulreife besitze... [mehr]

Was lernt man im dualen Studium BWL-Digital Commerce Management?

Im dualen Studium BWL-Digital Commerce Management erwirbt man Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, die für die digitale Wirtschaft relevant sind. Dazu gehören: 1. **Betriebswirtschaftlich... [mehr]

Was lernt man im dualen Studium BWL-Commerce?

Im dualen Studium BWL-Commerce erwirbt man umfassende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement. Die Ausbildung kombiniert theoretische Inhalte an einer Hochschule mit... [mehr]

Was lernt man im dualen Studium BWL-Marketing Management?

Im dualen Studium BWL-Marketing Management erwirbt man sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen. Die Inhalte umfassen typischerweise: 1. **Betriebswirtschaftslehre**: Grundlagen de... [mehr]