Ob 18 Texte (Quellen) für eine 30-seitige Bachelorarbeit ausreichend sind, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Fachbereich:** In den Geistes- und Sozialwissenschaften wird oft eine grö... [mehr]
Ob 18 Texte (Quellen) für eine 30-seitige Bachelorarbeit ausreichend sind, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Fachbereich:** In den Geistes- und Sozialwissenschaften wird oft eine grö... [mehr]
Um eine Bachelorarbeit zu erstellen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Themenfindung:** Wähle ein Thema, das dich interessiert und zu deinem Studiengang passt. Oft gibt es Themenvorsc... [mehr]
Ja, du kannst dich grundsätzlich zwischen dem Bachelor- und Masterstudium arbeitslos melden, wenn du die Voraussetzungen erfüllst. Nach dem Abschluss deines Bachelorstudiums giltst du als &b... [mehr]
Die Studienbescheinigung der RWTH Aachen erhältst du in der Regel nach erfolgreicher Rückmeldung und Zahlung des Semesterbeitrags. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Be... [mehr]
Wenn die Zählung erst ab Seite 3 beginnt und du insgesamt 30 Seiten ab Seite 3 schreiben musst, bedeutet das: - Seite 3 ist die erste gezählte Seite. - Die gezählten Seiten sind also:... [mehr]
Ja, du kannst für das Praktische Jahr (PJ) im Medizinstudium die Universität wechseln. Das PJ ist bundesweit geregelt und du kannst die einzelnen Tertiale an verschiedenen Lehrkrankenhä... [mehr]
Das Semesterticket der RWTH Aachen findest du im **Selfservice-Portal** der RWTH unter [https://www.rwth-aachen.de/selfservice](https://www.rwth-aachen.de/selfservice). Dort kannst du dich mit deinen... [mehr]
Im Jurastudium gibt es verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten, die Studierende bewältigen müssen. Dazu gehören: 1. **Vorlesungen und Seminare**: Teilnahme an Lehrveranstaltungen, u... [mehr]
Die Zulassung zum Studiengang Geographie an der Universität Greifswald kann von Jahr zu Jahr variieren, insbesondere in Bezug auf die Numerus Clausus (NC). Um die aktuellsten Informationen zu den... [mehr]
Ja, in der Regel kannst du ein Informatikstudium aufnehmen, auch wenn du die Bachelorprüfung nicht bestanden hast. Die genauen Regelungen können jedoch von Hochschule zu Hochschule unterschi... [mehr]
Wenn du dich für ein duales Studium entschieden hast, solltest du folgende Schritte unternehmen: 1. **Studiengang und Hochschule wählen**: Informiere dich über verschiedene duale Studi... [mehr]
In Europa gibt es mehrere renommierte Universitäten und Institutionen, die Atmosphärenwissenschaften anbieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Universität Leipzig (Deutschland)** - Bi... [mehr]
Ein Studium der Umweltwissenschaften ist interdisziplinär und umfasst verschiedene Bereiche wie Biologie, Chemie, Geologie, Meteorologie und Sozialwissenschaften. Es zielt darauf ab, Umweltproble... [mehr]
An der FH Münster ist es in der Regel erforderlich, ein Fachabitur oder eine allgemeine Hochschulreife zu besitzen, um Elektrotechnik zu studieren. Es gibt jedoch auch alternative Zugangswege, wi... [mehr]
Teilzeit- und Vollzeitstudium haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. **Vorteile des Vollzeitstudiums:** 1. **Intensive Lernerfahrung:** Du bist vollständig in das Studium integriert und... [mehr]