An der RWTH Aachen gibt es keine festgelegte maximale Studiendauer, die für alle Studiengänge gilt. In der Regel orientiert sich die Studiendauer an der Regelstudienzeit, die für die me... [mehr]
An der RWTH Aachen gibt es keine festgelegte maximale Studiendauer, die für alle Studiengänge gilt. In der Regel orientiert sich die Studiendauer an der Regelstudienzeit, die für die me... [mehr]
Ja, an der RWTH Aachen kann es unter bestimmten Umständen zu einer Exmatrikulation kommen, wenn du in deinem Studium nicht die erforderlichen Leistungen erbringst. In der Regel gibt es jedoch Reg... [mehr]
Die Studienbescheinigung an der RWTH Aachen findest du im **RWTHonline-Portal**. Folge dazu diesen Schritten: 1. Melde dich mit deinen Zugangsdaten auf [RWTHonline](https://online.rwth-aachen.de/) an... [mehr]
Das Semesterticket der RWTH Aachen findest du im **Selfservice-Portal** der RWTH unter [https://www.rwth-aachen.de/selfservice](https://www.rwth-aachen.de/selfservice). Dort kannst du dich mit deinen... [mehr]
Die Studienbescheinigung der RWTH Aachen erhältst du in der Regel nach erfolgreicher Rückmeldung und Zahlung des Semesterbeitrags. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, wird die Be... [mehr]
Dr. Helge Pesel ist ein Wissenschaftler an der RWTH Aachen, der sich mit Siliciumverbindungen und deren Anwendungen beschäftigt. Er forscht in Bereichen wie Materialwissenschaften und Chemie, ins... [mehr]