Welche Unterlagen nach der Lehramt-Zulassung?

Antwort

Nach der Zulassung zum Lehramtsstudium sind in der Regel folgende Unterlagen erforderlich: 1. **Immatrikulationsbescheinigung**: Nachweis der Einschreibung an der Universität. 2. **Abiturzeugnis oder gleichwertiger Schulabschluss**: Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung. 3. **Personalausweis oder Reisepass**: Zur Identitätsprüfung. 4. **Krankenversicherungsnachweis**: Bestätigung der Krankenversicherung. 5. **Passfoto**: Für den Studierendenausweis. 6. **Zulassungsbescheid**: Offizielles Dokument der Universität, das die Zulassung bestätigt. 7. **Nachweis über Sprachkenntnisse**: Falls erforderlich, z.B. für das Lehramt an Grundschulen oder für bestimmte Fächer. 8. **Polizeiliches Führungszeugnis**: In einigen Bundesländern oder für bestimmte Schulformen erforderlich. 9. **Nachweis über ein Vorpraktikum**: Falls im Studiengang vorgeschrieben. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Universität zu überprüfen, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Inhalte eines Lehramtsstudiums kurz zusammengefasst in Richtung Pädagogik?

Ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Pädagogik umfasst in der Regel folgende Inhalte: 1. **Pädagogische Grundlagen**: Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft, Entwicklung von Le... [mehr]

Was sind die Inhalte eines Lehramtstudiums kurz zusammengefasst in Richtung Pädagogik?

Ein Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt Pädagogik umfasst in der Regel folgende Inhalte: 1. **Pädagogische Grundlagen**: Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft, Entwicklung von Le... [mehr]