10 Fragen zu Lieferverzug

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lieferverzug

Was besagt die Aussage 'so schnell wie möglich' bei Lieferverzug?

Die Aussage "so schnell wie möglich" bei Lieferverzug bedeutet, dass der Lieferant die Ware oder Dienstleistung so schnell wie es ihm unter den gegebenen Umständen möglich ist... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen vertraglicher und gesetzlicher Konventionalstrafe bei Lieferverzug?

Eine Konventionalstrafe ist eine vertraglich vereinbarte Strafe, die eine Partei zahlen muss, wenn sie gegen bestimmte Vertragsbedingungen verstößt, wie z.B. bei Lieferverzug. Diese Strafe... [mehr]

Welche Voraussetzungen gibt es für einen Lieferverzug?

Ein Lieferverzug tritt ein, wenn ein Verkäufer die vertraglich vereinbarte Lieferfrist nicht einhält. Die Voraussetzungen für einen Lieferverzug sind im deutschen Recht, insbesondere im... [mehr]

Reklamation anschreiben wegen Lieferverzug ohne Fristsetzung geltend machen?

Um eine Reklamation wegen Lieferverzugs ohne Fristsetzung geltend zu machen, kannst du folgendes Muster verwenden: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Deine E-Mail-Adresse] [Deine Te... [mehr]

Rechte des Käufers bei Lieferverzug

Bei Lieferverzug hat der Käufer verschiedene Rechte, die im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt sind. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Nachfrist setzen**: Der Käufer kann dem... [mehr]

Lieferverzug und Zahlungsverzug?

Lieferverzug und Zahlungsverzug sind zwei unterschiedliche rechtliche Konzepte im Vertragsrecht. **Lieferverzug** tritt ein, wenn ein Verkäufer die vereinbarte Ware nicht zum festgelegten Zeitpu... [mehr]

Was ist Lieferverzug?

Lieferverzug bezeichnet die Situation, in der ein Lieferant die vereinbarte Lieferung von Waren oder Dienstleistungen nicht innerhalb des festgelegten Zeitrahmens erfüllt. Dies kann verschiedene... [mehr]

Was sind Nicht-Rechtzeitige Lieferung und mangelhafte Lieferung bei Leistungsstörungen?

Nicht-rechtzeitige Lieferung und mangelhafte Lieferung sind zwei Arten von Leistungsstörungen im Vertragsrecht. 1. **Nicht-rechtzeitige Lieferung**: - Dies tritt ein, wenn der Verkäufer... [mehr]

Bestellte Ware wurde nicht zum vereinbarten Termin geliefert, was tun im Schuhhandel?

Wenn bestellte Ware nicht zum vereinbarten Termin geliefert wurde, können folgende Schritte unternommen werden: 1. **Kontaktaufnahme mit dem Lieferanten**: Sofort den Lieferanten kontaktieren un... [mehr]

Was ist eine Lieferverzugsliste?

Eine Lieferverzugsliste ist ein Dokument oder eine Übersicht, die Informationen über Lieferungen enthält, die nicht rechtzeitig erfolgt sind. Sie wird häufig in Unternehmen verwend... [mehr]