Die Datenverarbeitung im Auftrag (auch Auftragsverarbeitung genannt) gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liegt vor, wenn ein Verantwortlicher (z.B. ein Unternehmen) einen Auftrags... [mehr]
Die Datenverarbeitung im Auftrag (auch Auftragsverarbeitung genannt) gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) liegt vor, wenn ein Verantwortlicher (z.B. ein Unternehmen) einen Auftrags... [mehr]
Der Unterschied in der Datenverarbeitung für bestimmte Zwecke zwischen Deutschland und Dänemark liegt hauptsächlich in den nationalen Datenschutzgesetzen und der Umsetzung der Datenschu... [mehr]
Ja, die Einsichtnahme in einen Brief kann unter Datenverarbeitung Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen. Datenverarbeitung umfasst jede Art der Verarbeitung personenbezogener Daten, ein... [mehr]
Die maschinelle Datenverarbeitung wurde 1889 mit einem Patent auf eine Sortier- und Zählmaschine von Herman Hollerith begründet. Diese Maschine wurde entwickelt, um die Daten der US-Volksz&a... [mehr]
Ja, Software ist in der Regel für die Datenverarbeitung zuständig. Sie ermöglicht das Sammeln, Speichern, Analysieren und Verarbeiten von Daten, um nützliche Informationen zu gener... [mehr]
Im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet der Begriff "Datenverarbeitung" jeden Vorgang oder jede Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführ... [mehr]
Der Energiebedarf für Datenverarbeitung und Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wachsendes Thema, da die Nutzung von Rechenzentren und KI-Anwendungen zunimmt. Schätzungen zufolge machen... [mehr]
Datenschutzinformationen müssen Betroffene klar und verständlich über die Datenverarbeitung informieren. Folgende Punkte sollten dabei berücksichtigt werden: 1. **Identität d... [mehr]
Unter den Oberbe "Datenverarbeitung fallen Handlungen, die der Erhebung,, Nutzung, Veränder, Übermittlung, Sperung und Löschung Daten verbunden sind. sind einige Beispiele: . **Er... [mehr]
Bei der Datenverarbeitung werden Rohdaten in eine nutzbare Form umgewandelt. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenerfassung**: Sammeln von Rohdaten aus verschiedenen Quellen. 2. **Daten... [mehr]
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zustimmung einer Person bezieht, personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken zu verarbeiten. Diese Einwilligung m... [mehr]
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben verschiedene Rechte, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehören... [mehr]
Das Gesetz zur Verarbeitung von Daten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU, regelt, wie personenbezogene Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und weitergegeben werden d&u... [mehr]
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Es scheint, dass ein Tippfehler vorliegt. Möglicherweise ist "Spektralfr" gemeint. Wenn das der Fall ist, könnte es sich um "Spektralfrequenz" oder "Spektralanalyse&... [mehr]