Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben verschiedene Rechte, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehören: 1. **Recht auf Auskunft**: Du hast das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten über dich verarbeitet werden. 2. **Recht auf Berichtigung**: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. 3. **Recht auf Löschung**: Unter bestimmten Bedingungen kannst du die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden). 4. **Recht auf Einschränkung der Verarbeitung**: Du kannst unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen. 5. **Recht auf Datenübertragbarkeit**: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. 6. **Recht auf Widerspruch**: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert. 7. **Recht auf Widerruf der Einwilligung**: Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit widerrufen. Diese Rechte sollen sicherstellen, dass du Kontrolle über deine personenbezogenen Daten hast und dass deine Privatsphäre geschützt wird.
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Beim Einsatz eines VPN (Virtual Private Network) können verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter: 1. **IP-Adresse**: Die ursprüngliche IP-Adresse des Nutzers wird of... [mehr]
Für Sales Manager ist insbesondere der § 32 BDSG relevant, der sich mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung von Verträgen befasst. Auch § 6 BDSG, der... [mehr]
Der Datenschutz erfasst verschiedene Schutzgüter, die in der Regel folgende Aspekte umfassen: 1. **Persönliche Daten**: Dazu gehören Informationen, die eine Person identifizieren oder... [mehr]
Personenbezogene Daten dürfen unter bestimmten Voraussetzungen verarbeitet werden, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. **Einw... [mehr]
Die Ausnahmen zur Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, können wie folgt zusammengefasst werden: 1. **Einwilligung*... [mehr]
Ja, grundsätzlich muss vor der Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung der betroffenen Person eingeholt werden, es sei denn, es gibt eine andere rechtliche Grundlage für die Ve... [mehr]
Bei der Verarbeitung personenbezener Daten müssen gemäß der-Grverordnung (DSVO) folgende Grundätze beachtet werden1. **Rechtigkeit, Verarbeitung nachu und Glauben Transparenz**: D... [mehr]
Daten, die nicht bei dir selbst erhoben werden können, sind in der Regel solche, die von Dritten stammen oder durch Dritte generiert werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Daten von Dritten**:... [mehr]
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]