Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Der Datenschutz erfasst verschiedene Schutzgüter, die in der Regel folgende Aspekte umfassen: 1. **Persönliche Daten**: Dazu gehören Informationen, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. 2. **Privatsphäre**: Der Schutz der Privatsphäre umfasst das Recht, Informationen über sich selbst zu kontrollieren und zu entscheiden, welche persönlichen Daten veröffentlicht oder geteilt werden. 3. **Vertraulichkeit**: Der Datenschutz schützt die Vertraulichkeit von Informationen, die in einem bestimmten Kontext geteilt werden, beispielsweise in der Arzt-Patienten-Beziehung oder im Arbeitsverhältnis. 4. **Datenintegrität**: Dies bezieht sich auf die Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten, die verarbeitet werden, und den Schutz vor unbefugten Änderungen. 5. **Recht auf Auskunft und Löschung**: Betroffene Personen haben das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und die Löschung ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder unrechtmäßig verarbeitet wurden. 6. **Sicherheit der Datenverarbeitung**: Der Datenschutz umfasst auch Maßnahmen zur Sicherstellung der Sicherheit von Daten, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu verhindern. Diese Schutzgüter sind in verschiedenen Datenschutzgesetzen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU, verankert.
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Unternehmen wie Amazon, WhatsApp oder TikTok speichern persönliche Daten auf der Grundlage ihrer Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen. Diese Dokumente erläutern, welche Daten gesam... [mehr]
Ja, deine Daten sind bei ChatGPT geschützt. OpenAI hat Maßnahmen implementiert, um die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Es werden keine persönlichen D... [mehr]
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben verschiedene Rechte, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehören... [mehr]
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Der Datenschutz wird bei.de ernst genommen. Die Plattform befolgt strenge Richtlinien, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Persönliche Daten werden nicht ohne Zustimmung gesamme... [mehr]
Es ist nicht möglich, direkt herauszufinden, wer dich bei Google sucht. Google bietet keine Funktion, die es Nutzern erlaubt, die Suchanfragen anderer Personen zu verfolgen oder zu sehen, wer nac... [mehr]
Die Datenlöschung gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Recht auf Vergessenwerden**: Die DSGVO gibt Einzelpersonen das Recht, die L... [mehr]
Die Sicherheit deiner persönlichen Daten beim Chatten mit ChatGPT wird durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet. Zunächst einmal werden keine persönlichen Daten gespeichert... [mehr]
Nach Art. 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Verantwortliche sicherzustellen, dass die bei ihm gespeicherten Daten: 1. **Rechtmäßig, fair und transparent** verarbeitet werde... [mehr]