Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Personenbezogene Daten dürfen unter bestimmten Voraussetzungen verarbeitet werden, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. **Einwilligung**: Die betroffene Person hat ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben. 2. **Vertragserfüllung**: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, zu erfüllen. 3. **Rechtliche Verpflichtung**: Die Verarbeitung ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der Verantwortliche unterliegt. 4. **Lebenswichtige Interessen**: Die Verarbeitung ist notwendig, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. 5. **Öffentliches Interesse oder Ausübung öffentlicher Gewalt**: Die Verarbeitung ist erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt. 6. **Berechtigtes Interesse**: Die Verarbeitung ist notwendig, um die berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten zu wahren, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen. Diese Voraussetzungen müssen jeweils erfüllt sein, damit die Verarbeitung rechtmäßig ist.
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Beim Einsatz eines VPN (Virtual Private Network) können verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter: 1. **IP-Adresse**: Die ursprüngliche IP-Adresse des Nutzers wird of... [mehr]
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben verschiedene Rechte, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehören... [mehr]
Für Sales Manager ist insbesondere der § 32 BDSG relevant, der sich mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung von Verträgen befasst. Auch § 6 BDSG, der... [mehr]
Die Ausnahmen zur Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, können wie folgt zusammengefasst werden: 1. **Einwilligung*... [mehr]
Ja, grundsätzlich muss vor der Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung der betroffenen Person eingeholt werden, es sei denn, es gibt eine andere rechtliche Grundlage für die Ve... [mehr]
Bei der Verarbeitung personenbezener Daten müssen gemäß der-Grverordnung (DSVO) folgende Grundätze beachtet werden1. **Rechtigkeit, Verarbeitung nachu und Glauben Transparenz**: D... [mehr]
Daten, die nicht bei dir selbst erhoben werden können, sind in der Regel solche, die von Dritten stammen oder durch Dritte generiert werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Daten von Dritten**:... [mehr]
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Die Sicherheit deiner persönlichen Daten beim Chatten mit ChatGPT wird durch verschiedene Maßnahmen gewährleistet. Zunächst einmal werden keine persönlichen Daten gespeichert... [mehr]