41 Fragen zu Patent

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Patent

Was ist die nötige Erfindungshöhe für ein Patent?

Die nötige Erfindungshöhe für ein Patent bezieht sich auf den Grad der Innovation, der über den Stand der Technik hinausgeht. Eine Erfindung muss sich für einen Fachmann auf d... [mehr]

Wann ist es sinnvoll, ein Gebrauchsmuster anzumelden und wann besser ein Patent?

Ein Gebrauchsmuster und ein Patent sind beide Schutzrechte für technische Erfindungen, aber sie unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten. Hier sind einige Überlegungen, wann welche... [mehr]

Kann man Eisen im Grundwasser in einem Schlauch oxidieren und gibt es ein Patent?

Ja, es ist möglich, Eisen im Grundwasser durch Oxidation in einem Schlauch zu entfernen. Dies geschieht oft durch Belüftung oder Zugabe von Oxidationsmitteln, die das gelöste Eisen in u... [mehr]

Kann man gelöstes Eisen in Grundwasser in einem Schlauch oxidieren und gibt es dazu ein Patent?

Ja, es ist möglich, gelöstes Eisen im Grundwasser durch Oxidation in einem Schlauch zu entfernen. Dies geschieht oft durch Belüftung oder Zugabe von Oxidationsmitteln, die das gelö... [mehr]

Wer hat das Patent auf die Elektronenröhre?

Das Patent auf die Elektronenröhre, auch bekannt als Vakuumröhre, wurde von John Ambrose Fleming im Jahr 1904 angemeldet. Fleming war ein britischer Ingenieur und Physiker, der die Diode, ei... [mehr]

Wie lange gilt ein Patent?

Die Nutzungsdauer eines Patents beträgt in der Regel 20 Jahre ab dem Anmeldedatum. In einigen Fällen, wie bei Arzneimitteln oder bestimmten Technologien, kann es jedoch zusätzliche Rege... [mehr]

Wann läuft das Patent von Netupitant (Akynzeo) in Deutschland ab, sodass Generika auf den Markt kommen können?

Der Patentablauf von Netupitant, dem Wirkstoff in Akynzeo, ist in der Regel 20 Jahre nach der Patentanmeldung. Da Akynzeo in Europa 2015 zugelassen wurde, könnte das Patent voraussichtlich um 203... [mehr]

Unterstützt Intergator Patent Search die Zusammenarbeit?

Intergator Patent Search bietet Funktionen, die die Zusammenarbeit zwischen Kollegen unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, Suchergebnisse zu teilen, Notizen zu erste... [mehr]

Gab es jemals ein Patent für eine künstlerische Arbeit im Theater?

Ja, es gibt Patente, die sich auf bestimmte technische Aspekte von Theaterproduktionen beziehen, wie z.B. Bühnenmechanik, Beleuchtungssysteme oder spezielle Effekte. Künstlerische Arbeiten s... [mehr]

US-Patent 4,046,674?

Das US-Patent Nr. 4,046,674 bezieht sich auf eine Erfindung im Bereich der Elektronik und wurde am 6. September 1977 erteilt. Es trägt den Titel "Microcomputer for use with video display&quo... [mehr]

Erkläre Patent DE 102 53 433 A1.

Das Patent DE 102 53 433 A1 bezieht sich auf eine Erfindung im Bereich der Technik, die spezifische Merkmale und Anwendungen beschreibt. Um eine detaillierte Erklärung zu geben, wäre es hilf... [mehr]

Was steckt hinter der maschinellen Datenverarbeitung, die 1889 mit einem Patent auf einer Sortier- und Zählmaschine begründet wurde?

Die maschinelle Datenverarbeitung wurde 1889 mit einem Patent auf eine Sortier- und Zählmaschine von Herman Hollerith begründet. Diese Maschine wurde entwickelt, um die Daten der US-Volksz&a... [mehr]

Vergleich von Patsnap, Patseer, predoriX Amplified AI und Integator Patent Search.

Patsnap, Patseer, predoriX Amplified AI und Integator Patent Search sind alle Tools zur Patent- und Innovationsrecherche, die unterschiedliche Funktionen und Stärken bieten. Hier ist ein Vergleic... [mehr]

Patent einfach und kurz erklärt.

Ein Patent ist ein rechtlicher Schutz für eine Erfindung, der dem Erfinder das exklusive Recht gibt, seine Erfindung für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 20 Jahre) zu nutzen und zu ve... [mehr]

Wie hieß McCulloch und wann erhielt er das Patent für seine Zigarrenlampe?

Der Vorname von McCulloch ist "James". Das Patent für die Zigarrenlampe wurde im Jahr 1860 erteilt.