**Einwilligung:** Einwilligung bedeutet, dass eine Person ausdrücklich und bewusst ihre Zustimmung zu einer bestimmten Handlung oder einem bestimmten Vorgang gibt. Diese Zustimmung muss freiwilli... [mehr]
**Einwilligung:** Einwilligung bedeutet, dass eine Person ausdrücklich und bewusst ihre Zustimmung zu einer bestimmten Handlung oder einem bestimmten Vorgang gibt. Diese Zustimmung muss freiwilli... [mehr]
Nein, eine Einwilligung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zur Kontaktaufnahme für Umfragen ist nicht automatisch eine Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung (GVO).... [mehr]
Die Einwilligung des Spenders oder seiner Familie ist von zentraler Bedeutung für die Organspende. Sie stellt sicher, dass die Entnahme von Organen ethisch und rechtlich korrekt erfolgt. In viele... [mehr]
Die Einwilligung unterliegt mehreren grundlegenden Prinzipien, die sicherstellen sollen, dass sie rechtsgültig und ethisch einwandfrei ist: 1. **Unmissverständlich**: Die Einwilligung muss... [mehr]
Der gemeinsame Oberbegriff von „Einwilligung“ und „berechtigten Interessen“ nach der Datenschutz-Grundverordnung (GVO) lautet „Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung... [mehr]
Ja, du benötigst in der Regel eine Einwilligung von Mitarbeitern zur privaten Nutzung dienstlicher Telefone. Das Fernmeldegeheimnis schützt die Vertraulichkeit der Kommunikation, und eine pr... [mehr]
Ja, grundsätzlich muss vor der Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung der betroffenen Person eingeholt werden, es sei denn, es gibt eine andere rechtliche Grundlage für die Ve... [mehr]
Eine Person, die die Einwilligung der Eltern hat, kann in der Regel folgende Rechtsgeschäfte abschließen: 1. **Kaufverträge**: Zum Beispiel der Kauf von Waren, die nicht von groß... [mehr]
Die Freiwilligkeit der Einwilligung kann unter verschiedenen Umständen bezweifelt werden, insbesondere im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hier sind einige wesentliche Punkte: 1.... [mehr]
Die Einwilligung zur Datenverarbeitung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zustimmung einer Person bezieht, personenbezogenen Daten zu bestimmten Zwecken zu verarbeiten. Diese Einwilligung m... [mehr]
Die erforderliche Einwilligung einer erwachsenen Person zur Veröffentlichung von Fotos kann in verschiedenen Formen eingeholt werden: 1. **Schriftliche Einwilligung**: Dies ist die sicherste For... [mehr]
Im Zusammenhang mit der Nutzung von Adressen für Werbezwecke ohne Einwilligung der Betroffenen sind insbesondere die folgenden Paragraphen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) relev... [mehr]
Die mutmaßliche Einwilligung ist ein rechtlicher Begriff, der vor allem im deutschen Zivilrecht und im Medizinrecht Anwendung findet. Sie beschreibt eine Situation, in der eine Einwilligung eine... [mehr]
Bei der Einwilligung müssen mehrere rechtliche Aspekte berücksichtigt werden: 1. **Freiwilligkeit**: Die Einwilligung muss ohne Druck oder Zwang erfolgen. Die betroffene Person sollte die M... [mehr]
Die Gesetze bezüglich Tätowierungen für Minderjährige variieren stark von Land zu Land und oft auch innerhalb von Ländern. In einigen Ländern ist es möglich, sich mi... [mehr]