12 Fragen zu Uwg

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Uwg

Wer ist nach dem UWG anspruchsberechtigt?

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Deutschland regelt den Schutz vor unlauteren geschäftlichen Handlungen. Anspruchsberechtigt nach dem UWG sind verschiedene Parteien, die durch... [mehr]

Juristische Folgen eines Verstoßes gegen das UWG auflisten

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Deutschland sieht verschiedene juristische Folgen für Verstöße vor. Hier sind einige der wichtigsten Konsequenzen: 1. **Unterlassun... [mehr]

Was ist das UWG und welche Probleme könnten Gastronomen haben?

Das UWG steht für das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb in Deutschland. Es dient dem Schutz von Mitbewerbern, Verbrauchern und sonstigen Marktteilnehmern vor unlauteren geschäftlichen H... [mehr]

Warum reglementiert das UWG vergleichende Werbung, obwohl sie dem Verbraucher helfen kann?

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) reglementiert vergleichende Werbung, um sicherzustellen, dass solche Werbung fair und nicht irreführend ist. Vergleichende Werbung kann zwar dem V... [mehr]

Ist UWG-Einwilligung zur Kontaktaufnahme für Umfragen auch gleich eine Einwilligung nach DSGVO?

Nein, eine Einwilligung nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) zur Kontaktaufnahme für Umfragen ist nicht automatisch eine Einwilligung nach der Datenschutz-Grundverordnung (GVO).... [mehr]

Was ist eine einfache Zusammenfassung des UWG?

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Deutschland dient dem Schutz von Mitbewerbern, Verbrauchern und der Allgemeinheit vor unlauteren Geschäftspraktiken. Es regelt, welche Wettbewe... [mehr]

Welche UWG-Paragrafen gelten bei fehlender Mitteilung über automatische Kosten nach Testphase?

In diesem Fall könnte § 5 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) relevant sein. Dieser Paragraph behandelt irreführende geschäftliche Handlungen. Wenn nicht klar kommun... [mehr]

Welche UWG-Paragraphen gelten für den Kauf negativer Google-Bewertungen für Produkte der Konkurrenz?

Der Kauf von negativen Google-Bewertungen für die Produkte der Konkurrenz kann gegen mehrere Paragraphen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen. Insbesondere relevant... [mehr]

Welche UWG Paragraphen beziehen sich auf die Nutzung von Adressen für Werbezwecke ohne Einwilligung?

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Adressen für Werbezwecke ohne Einwilligung der Betroffenen sind insbesondere die folgenden Paragraphen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) relev... [mehr]

Welche UWG-Paragrafen gelten für wiederholte Kontaktaufnahme zu uninteressierten Kunden?

Im Rahmen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sind insbesondere die folgenden Paragraphen relevant, wenn es um die wiederholte Kontaktaufnahme zu Kunden geht, die kein Kaufinteresse hab... [mehr]

Welche UWG-Paragrafen gelten bei der Behauptung, das Produkt eines Mitbewerbers schmeckt nicht?

In diesem Fall könnte § 5 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) relevant sein. Dieser Paragraph behandelt die unlautere geschäftliche Handlung und insbesondere die Irref&uu... [mehr]

Was sind unlautere geschäftliche Handlungen gemäß §4 UWG?

Eine unlautere geschäftliche Handlung gemäß § 4 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) liegt vor, wenn eine Handlung eines Unternehmens gegen die guten Sitten im Wettb... [mehr]