Welchen Prinzipien unterliegt die Einwilligung?

Antwort

Die Einwilligung unterliegt mehreren grundlegenden Prinzipien, die sicherstellen sollen, dass sie rechtsgültig und ethisch einwandfrei ist: 1. **Unmissverständlich**: Die Einwilligung muss klar und eindeutig sein. Es darf keine Zweifel darüber geben, dass die betroffene Person ihre Zustimmung gegeben hat. 2. **Freiwillig abgegeben**: Die Einwilligung muss ohne Zwang, Druck oder unangemessene Einflussnahme erfolgen. Die betroffene Person muss die Wahl haben, die Einwilligung zu verweigern oder zurückzuziehen, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. 3. **Informiert über den Zweck**: Die betroffene Person muss umfassend über den Zweck der Datenverarbeitung informiert werden. Dies umfasst, welche Daten gesammelt werden, wie sie verwendet werden und wer Zugriff darauf hat. 4. **Informiert über die Widerrufsmöglichkeit**: Die betroffene Person muss darüber informiert werden, dass sie ihre Einwilligung jederzeit widerrufen kann und wie dieser Widerruf erfolgen kann. Diese Prinzipien sind insbesondere im Kontext des Datenschutzes und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von Bedeutung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lauten die wichtigsten Rückgabe- und Rückerstattungsbedingungen laut AGB als kompakte Checkliste?

**Checkliste Rücksendung, Widerruf und Rückgabe** **Widerrufsrecht** - 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware - Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Widerrufserklä... [mehr]

Kann sie widerrufen oder geändert werden?

Um welche Art von Widerruf oder Änderung handelt es sich? Bitte präzisiere deine Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.