203 Fragen zu Bestimmen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bestimmen

Wie kann ich eine Lösungsmenge bei einer Gleichung bestimmen?

Um die Lösungsmenge einer Gleichung zu bestimmen, folge diesen allgemeinen Schritten: 1. **Gleichung vereinfachen**: Bringe die Gleichung in eine einfachere Form, indem du alle Terme auf eine Se... [mehr]

Weitere Synonyme für bestimmen?

Es gibt viele Synonyme für "bestimmen", je nach Kontext. Hier sind einige davon: 1. Festlegen 2. Entscheiden 3. Definieren 4. Festsetzen 5. Anordnen 6. Verfügen 7. Dekretieren 8.... [mehr]

Wie lange durfte der Ehemann über die Berufstätigkeit seiner Frau bestimmen?

In Deutschland durfte der Ehemann bis 1977 über die Berufstätigkeit seiner Frau bestimmen. Bis zu diesem Zeitpunkt war es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert, dass der Ehemann da... [mehr]

Nenne alle Satzglieder und schreibe die Fragen, die diese Satzglieder bestimmen.

Der Satz ist fast korrekt, aber ein paar kleine Anpassungen könnten ihn klarer machen. Hier ist eine verbesserte Version: "Nenne alle Satzglieder und schreibe die Fragen, die diese Satzglie... [mehr]

Wie kann man leicht einen Verkaufspreis für ein Produkt bestimmen?

Um einen Verkaufspreis für ein Produkt zu bestimmen, können folgende Schritte hilfreich sein: 1. **Kostenanalyse**: Berechne alle Kosten, die mit der Herstellung und dem Vertrieb des Produk... [mehr]

Bestimmen Synonym?

Ein Synonym für "bestimmen" könnte "festlegen" sein. Weitere Synonyme sind "definieren", "festsetzen" oder "entscheiden". Entdecken Sie die... [mehr]

Wortart bestimmen: Millionen, ungefähr, eine, wilde?

- Millionen: Substantiv - ungefähr: Adverb - eine: Artikel (bestimmter Artikel) - wilde: Adjektiv

Kann ich die Gewichtskraft mit einem Kraftmesser bestimmen oder ablesen?

Ja, du kannst die Gewichtskraft mit einem Kraftmesser bestimmen, indem du ein Objekt an den Kraftmesser hängst und die abgelesene Kraft in Newton (N) als Gewichtskraft interpretierst. Alternativ... [mehr]

Satzglieder von 'Dann geht es los' bestimmen.

In dem Satz "Dann geht es los." lassen sich folgende Satzglieder bestimmen: 1. **Dann - Adverbial (Temporaladverbial), gibt den Zeitpunkt an. 2.geht** - Prädikat (Verb), beschreibt die... [mehr]

Prüfgröße in R bestimmen?

Um die Prüfgröße in R zu bestimmen, kannst du die Funktion `t.test` verwenden, um einen t-Test durchzuführen. Hier ist ein Beispiel, wie du das für die gegebenen Daten machen... [mehr]

Wie lässt sich nachträglich das Fundament bestimmen?

Um nachträglich das Fundament eines bestehenden Gebäudes zu bestimmen, können verschiedene Methoden angewendet werden: 1. **Baupläne und Dokumentation**: Überprüfe die u... [mehr]

Wie kann ich das Aktivitätenlevel genau bestimmen?

Um das Aktivitätslevel genau zu bestimmen, gibt es verschiedene Methoden, die je nach Kontext und Ziel variieren können. Hier sind einige gängige Ansätze: 1. **Selbstberichtete Fr... [mehr]

Gegeben ist die Gerade k mit der Gleichung k(x) = 3x – 4. Der Punkt Q liegt bei x = –1 auf k. Bestimmen Sie die Gerade, die durch die Punkte Q und R(20) verläuft.

Um die Funktion \( f \) zu bestimmen, die die Gerade \( k \) beschreibt und durch die Punkte \( Q \) und \( R(20) \) verläuft, gehen wir wie folgt vor: 1. **Bestimme den Punkt \( Q \)**: Setz... [mehr]

Beispielsätze Satzglieder bestimmen

Um Satzglieder in Beispielsätzen zu bestimmen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Subjekt**: Wer oder was handelt? (z.B. "Der Hund" in "Der Hund bellt.") 2. **Prä... [mehr]

Wie kann man die Polarität eines Moleküls bestimmen?

Die Polarität eines Moleküls kann durch mehrere Schritte bestimmt werden: 1. **Molekülgeometrie**: Bestimme die geometrische Struktur des Moleküls. Dies kann durch die VSEPR-Theor... [mehr]