13 Fragen zu Arbeitslohn

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Arbeitslohn

Kommt es zu einer Doppelbesteuerung, wenn kein Arbeitslohn verrechnet wird?

Doppelbesteuerung tritt auf, wenn dieselben Einkünfte in zwei verschiedenen Ländern besteuert werden. Wenn kein Arbeitslohn verrechnet wird, hängt es von den spezifischen Umständen... [mehr]

Kann ich einer Doppelbesteuerung entgehen, wenn ich bei einer kurzfristigen Entsendung den Arbeitslohn weiterverrechne?

Ja, es ist möglich, einer Doppelbesteuerung zu entgehen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Bei einer kurzfristigen Entsendung ins Ausland kann der Arbeitslohn unter bestimmten Umst&au... [mehr]

E-Bikes zusätzlich zum Arbeitslohn überlassen?

Die Überlassung von E-Bikes zusätzlich zum Arbeitslohn kann verschiedene steuerliche und rechtliche Aspekte betreffen. Grundsätzlich gilt, dass die Bereitstellung von E-Bikes durch den... [mehr]

E-Bikes Überlassung zusätzlich zum Arbeitslohn?

Die Überlassung von E-Bikes zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn kann verschiedene steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Implikationen haben. Grundsätzlich gilt, dass... [mehr]

Fällt Entgeltumwandlung unter Arbeitslohn?

Ja, eine Entgeltumwandlung fällt grundsätzlich weiterhin unter den Arbeitslohn. Bei der Entgeltumwandlung wird ein Teil des Bruttogehalts in eine betriebliche Altersvorsorge oder andere Leis... [mehr]

Wie wird Arbeitslohn über mehrere Jahre besteuert?

Der Arbeitslohn wird in Deutschland grundsätzlich nach dem Einkommensteuergesetz besteuert. Die Besteuerung erfolgt progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit der Höhe des Einkom... [mehr]

Können Überstunden den Arbeitslohn über mehrere Jahre darstellen?

Überstunden können in der Regel nicht als dauerhafte Erhöhung des Arbeitslohns betrachtet werden. Sie sind meist als temporäre Zusatzleistungen gedacht, die in bestimmten Zeitr&aum... [mehr]

Ist der Zuschuss zur Krankenversicherung für Gesellschafter-Geschäftsführer steuerpflichtiger Arbeitslohn?

Ja, der Zuschuss zur Krankenversicherung für einen Gesellschafter-Geschäftsführer gilt in der Regel als steuerpflichtiger Arbeitslohn. Dies liegt daran, dass Gesellschafter-Geschäf... [mehr]

Nennen Sie 2 Beitragsfaktoren für die Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge?

Zwei Beitragsfaktoren, die für die Berechnung der Beiträge in der Sozialversicherung dem Arbeitgeber bekannt sein müssen, sind: 1. **Bruttoarbeitsentgelt**: Das gesamte Bruttoeinkommen... [mehr]

Was sind die gesetzlichen Zuschläge bei einem Außeneinsatz?

Gesetzliche Zuschläge sind zusätzliche Zahlungen, die Arbeitnehmer neben ihrem regulären Lohn erhalten können. Diese Zuschläge sind in verschiedenen Gesetzen und Tarifvertr&au... [mehr]

Was sind Pauschalsätze zur Besteuerung des Arbeitslohns?

Pauschalsätze zur Besteuerung des Arbeitslohns sind festgelegte Steuersätze, die Arbeitgeber unter bestimmten Bedingungen anwenden können, um die Lohnsteuer für ihre Arbeitnehmer p... [mehr]

Begründet eine kurzfristige Entsendung ohne Weiterverrechnung des Arbeitslohns eine Betriebsstätte im Ausland?

Eine kurzfristige Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland ohne Weiterverrechnung des Arbeitslohns kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass im Ausland eine Betriebsstätte begr&u... [mehr]

Die sieben Einkunftsarten

Die sieben Einkunftsarten nach dem deutschen Einkommensteuergesetz sind: 1. **Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft**: Einnahmen aus der Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen u... [mehr]