8 Fragen zu Betriebsstaette

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betriebsstaette

Wie erfolgt die Behandlung einer Betriebsstätte im Ausland?

Die Behandlung einer Betriebsstätte im Ausland erfolgt nach den steuerlichen Regelungen des jeweiligen Landes sowie nach den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), die zwischen dem Heimatland des Unte... [mehr]

Begründet eine kurzfristige Entsendung ohne Weiterverrechnung des Arbeitslohns eine Betriebsstätte im Ausland?

Eine kurzfristige Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland ohne Weiterverrechnung des Arbeitslohns kann unter bestimmten Umständen dazu führen, dass im Ausland eine Betriebsstätte begr&u... [mehr]

Unterschied zwischen Betrieb und Betriebsstätte nach BetrVG?

Der Unterschied zwischen "Betrieb" und "Betriebsstätte" nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) liegt in der Definition und dem Umfang der Begriffe: 1. **Betrieb**: Ein B... [mehr]

Unterschied zwischen Betrieb und Betriebsstätte nach BGV im Bezug auf den Betriebsrat?

Der Unterschied zwischen "Betrieb" und "Betriebsstätte" im Kontext des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) ist entscheidend für die Mitbestimmung und die Rechte des Betr... [mehr]

Faktor für Bunkerstunden pro Betriebsstätte

Der „Faktor für Bunkerstunden“ pro Betriebsstätte kann je nach Branche, Unternehmensgröße und spezifischen Betriebsabläufen variieren. In der Regel wird dieser Fa... [mehr]

Warum benötigt man einen 300mA FI für eine feuergefährdete Betriebsstätte?

Ein 300 mA FI (Fehlerstromschutzschalter) wird in feuergefährdeten Betriebsstätten eingesetzt, um einen zusätzlichen Schutz gegen elektrische Fehlerströme zu bieten, die potenziell... [mehr]

Deutscher Arbeitgeber beschäftigt Arbeitnehmer mit Wohnsitz in der Schweiz für Tätigkeiten in der Schweiz ohne eigene Betriebsstätte?

In diesem Fall handelt es sich um eine grenzchreitende Beschäftigung. Ein deutscher Arbeitgeber kann Arbeitnehmer mit Wohnsitz in der Schweiz beschäftigen, jedoch sind dabei einige rechtlich... [mehr]

Ist eine Holzwerkstatt feuergefährdet?

Ja, eine Holzwerkstatt gilt in der Regel als feuergefährdete Betriebsstätte. Dies liegt daran, dass Holz und Holzstaub leicht entflammbar sind und bei der Bearbeitung von Holz Funken entsteh... [mehr]