Einen Verlustvortrag kannst du beim Finanzamt im Rahmen deiner Einkommensteuererklärung geltend machen. Hier die wichtigsten Schritte: 1. **Verlust feststellen lassen:** Zunächst muss... [mehr]
Ein Verlustvortrag funktioniert in Deutschland zeitlich unbegrenzt. Das bedeutet, Verluste aus einem Jahr können ohne zeitliche Begrenzung in die folgenden Jahre vorgetragen und mit zukünftigen Gewinnen verrechnet werden. Allerdings gibt es dabei bestimmte Höchstbeträge und Einschränkungen: - Bis zu einem Betrag von 1 Million Euro (bei Zusammenveranlagung 2 Millionen Euro) können Verluste vollständig mit zukünftigen Gewinnen verrechnet werden (sog. „Sockelbetrag“). - Darüber hinausgehende Verluste können nur bis zu 60 % des den Sockelbetrag übersteigenden Einkommens verrechnet werden („Mindestbesteuerung“). Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Glossareintraege/V/Verlustvortrag.html). Zusammengefasst: Ein Verlustvortrag kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden, bis die Verluste vollständig aufgebraucht sind.
Einen Verlustvortrag kannst du beim Finanzamt im Rahmen deiner Einkommensteuererklärung geltend machen. Hier die wichtigsten Schritte: 1. **Verlust feststellen lassen:** Zunächst muss... [mehr]
Für Sachspenden an gemeinnützige Organisationen ist eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) nicht zwingend erforderlich, damit die Spende angenommen werden kann. Allerdings is... [mehr]
Ja, Betriebsrentenzahlungen sind in der Regel Versorgungsbezüge. Versorgungsbezüge sind wiederkehrende Leistungen, die aufgrund eines früheren Arbeitsverhältnisses gezahlt werden,... [mehr]
Die Steuerkammer ist in der Regel eine Behörde oder ein Gremium, das für steuerliche Angelegenheiten zuständig ist. Je nach Land und Region kann die genaue Zuständigkeit variieren.... [mehr]
Ob das deutsche Steuerrecht (§ 16 EStG, § 18 UStG) auf eine spanische Firma anwendbar ist, die ausschließlich in Spanien aktiv ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesonde... [mehr]
Die Feststellung eines verbleibenden Verlustvortrags von 500 Euro zum 31.12.2023 durch das Finanzamt bedeutet, dass du zum Ende Jahres 2023 steuerlich anerkannte Verluste in Höhe von 500 Euro has... [mehr]
Gewinne aus privaten Goldverkäufen (z. B. physisches Gold wie Münzen oder Barren) unterliegen in Deutschland grundsätzlich der Besteuerung als **private Veräußerungsgesch&aum... [mehr]
Der Ausbildungszuschlag, der bei vollstationären Pflegekosten (Pflegegrad 4) anfällt, ist ein Bestandteil der Gesamtkosten, die für die Unterbringung in einer Pflegeeinrichtung entstehe... [mehr]