Muss man Erbschaftsteuer zahlen, wenn man die geerbte Immobilie selbst nutzt?

Antwort

Ja, in Deutschland muss grundsätzlich Erbschaftsteuer auf den Wert des geerbten Vermögens, einschließlich Immobilien, gezahlt werden, unabhängig davon, ob du die geerbte Immobilie selbst nutzt oder nicht. Es gibt jedoch Freibeträge und mögliche Steuervergünstigungen, die je nach Verwandtschaftsgrad und Nutzung der Immobilie gelten können. Beispielsweise gibt es für selbstgenutzte Immobilien unter bestimmten Voraussetzungen einen Freibetrag. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder einem Fachanwalt für Erbrecht beraten zu lassen, um die individuellen steuerlichen Verpflichtungen genau zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss ich als nicht Verwandter Erbschaftsteuer zahlen, wenn ich bereits in der geerbten Immobilie wohne?

Ja, grundsätzlich musst du Erbschaftsteuer bezahlen, auch wenn du bereits in der Immobilie wohnst und nicht mit dem Erblasser verwandt bist. Die Erbschaftsteuerpflicht hängt in Deutschland n... [mehr]

Muss man Erbschaftsteuer zahlen, wenn man eine Immobilie erbt, in der man bereits wohnt?

Ob Erbschaftsteuer beim Erben einer Immobilie anfällt, in der du bereits wohnst, hängt von mehreren Faktoren ab. In Deutschland gibt es unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerbefreiung... [mehr]

Darf eine steuerlich abgeschriebene landwirtschaftliche Halle für Maschinen, Werkstatt und teilweise als Leerfläche genutzt werden?

Ja, in einer landwirtschaftlichen Halle, die steuerlich abgeschrieben wird, dürfen grundsätzlich Maschinen abgestellt werden, eine Werkstatt eingerichtet sein und die Halle darf auch teilwei... [mehr]