Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Ein ampulläres Nierenbecken ist eine anatomische Variante, bei der das Nierenbecken erweitert und ampullenförmig ist. Diese Variante ist in der Regel asymptomatisch und wird oft zufällig bei bildgebenden Untersuchungen entdeckt. Wenn jedoch Symptome auftreten, könnten sie auf zugrunde liegende Probleme wie Harnwegsinfektionen oder Nierensteine hinweisen. Mögliche Symptome könnten sein: - Schmerzen in der Flankengegend - Blut im Urin (Hämaturie) - Häufiges Wasserlassen - Brennen beim Wasserlassen - Fieber (bei Infektionen) Falls solche Symptome auftreten, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären.
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]