Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Antwort

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Reaktionen auf diese Mittel sind: **Häufige, meist harmlose Reaktionen:** - Übelkeit (tritt oft kurz nach der Injektion auf, vergeht meist schnell) - Erbrechen - Gelbfärbung der Haut und des Urins (vorübergehend, durch Ausscheidung des Farbstoffs) **Seltene, aber mögliche Nebenwirkungen:** - Hautausschlag, Juckreiz - Nesselsucht (Urtikaria) - Kopfschmerzen - Schwindel **Sehr seltene, aber schwerwiegende Reaktionen:** - Allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock (Atemnot, Kreislaufprobleme) - Herz-Kreislauf-Komplikationen (z.B. Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen) - Krampfanfälle **Besonderheiten:** - Bei Patienten mit bekannter Allergie gegen den Farbstoff oder mit schweren Nieren- oder Lebererkrankungen sollte die Untersuchung nur nach sorgfältiger Abwägung durchgeführt werden. **Fazit:** Die meisten Patienten vertragen die verwendeten Mittel gut, schwere Nebenwirkungen sind sehr selten. Bei Unsicherheiten oder bekannten Allergien sollte das medizinische Personal vor der Untersuchung informiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft](https://www.dog.org/) oder auf [Augeninfo.de](https://www.augeninfo.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]

Was bedeuten nicht kontrastmittelaffine Anteile in der Spätphase bei einer Leberläsion?

„Nicht kontrastmittelaffine Anteile in der Spätphase“ einer Leberläsion bedeutet, dass bestimmte Bereiche der Läsion nach Gabe von Kontrastmittel (z. B. bei einer CT- oder M... [mehr]

Was sind nicht kontrastmittelaffine Anteile in der Spätphase?

„Nicht kontrastmittelaffine Anteile in der Spätphase“ ist ein Begriff aus der medizinischen Bildgebung, insbesondere bei CT- oder MRT-Untersuchungen mit Kontrastmittel. **Bedeutung:*... [mehr]

Ist Narbengewebe nach einer Brustoperation kontrastmittelaffin?

Narbengewebe nach einer Brustoperation kann im Rahmen bildgebender Verfahren, wie z. B. einer Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel, tatsächlich Kontrastmittel aufnehmen und somit &b... [mehr]

Was bedeutet kontrastmittelaffin?

Der Begriff „kontrastmittelaffin“ bedeutet, dass ein Gewebe, eine Struktur oder eine Substanz im Körper Kontrastmittel besonders gut aufnimmt oder anreichert. In der medizinischen Bil... [mehr]

Können lws-Beschwerden Nebenwirkungen von Atorvastatin sein?

Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]