Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es: - die Glukoseproduktion in der Leber hemmt, - die Aufnahme von Glukose im Darm verringert, - die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen erhöht. Dadurch wird der Blutzucker besser kontrolliert, ohne das Risiko einer Unterzuckerung (Hypoglykämie) zu erhöhen, sofern es nicht mit anderen blutzuckersenkenden Mitteln kombiniert wird. **Nebenwirkungen:** Die häufigsten Nebenwirkungen betreffen den Magen-Darm-Trakt, insbesondere zu Beginn der Behandlung: - Übelkeit - Durchfall - Bauchschmerzen - Blähungen - Appetitlosigkeit Selten, aber schwerwiegend ist die sogenannte Laktatazidose, eine Übersäuerung des Blutes durch Milchsäure, die lebensbedrohlich sein kann. Das Risiko ist erhöht bei Nierenfunktionsstörungen, schweren Infektionen oder Alkoholmissbrauch. **Hinweis:** Metformin sollte immer nur nach ärztlicher Verordnung und unter regelmäßiger Kontrolle eingenommen werden.
Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]
Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]
Amiodaron ist ein Antiarrhythmikum, das zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es kann eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen, die teils schwerwiegend sein können. Zu d... [mehr]
Amilorid (häufig als Amilorid-Hydrochlorid verschrieben) ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Wie alle Medikamente kann a... [mehr]
Fluoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der häufig zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, Zwangsstörungen und anderen psychischen Erkrankungen eing... [mehr]
Ja, Digitalis (Wirkstoff: Digoxin oder Digitoxin) kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Obwohl Digitalis zur Behandlung bestimmter Herzrhythmusstörungen (z. B. Vorhofflimmern) eingesetzt... [mehr]
Tamsulosin 0,4 mg ist ein Medikament, das zur Behandlung von Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) eingesetzt wird. Es gehört zur Gru... [mehr]