Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Antwort

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter anderem: - Verschwommenes Sehen - Augenreizungen - Trockenes Auge - Rötung des Auges - Fremdkörpergefühl im Auge Ein „feuchtes Auge“ (also vermehrter Tränenfluss oder tränende Augen) wird in den offiziellen Fachinformationen nicht als häufige Nebenwirkung aufgeführt. Es kann jedoch individuell vorkommen, dass Patienten auf Augentropfen mit einer Reizung reagieren, was manchmal zu reflektorischem Tränenfluss führen kann. Das ist aber nicht die typische oder häufigste Nebenwirkung – häufiger ist tatsächlich ein trockenes Gefühl im Auge. Wenn du nach der Anwendung von Simbrinza ein ungewöhnlich feuchtes oder tränendes Auge bemerkst, solltest du dies mit deinem Augenarzt besprechen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls die Behandlung anzupassen. Weitere Informationen findest du auch im [Beipackzettel von Simbrinza](https://www.fachinfo.de/simbrinza-10mgml-2mgml-augensuspension-110014/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]

Können lws-Beschwerden Nebenwirkungen von Atorvastatin sein?

Ja, leichte Beschwerden im Bereich der Lendenwirbelsäule (lws) können als Nebenwirkung von Atorvastatin auftreten. Atorvastatin gehört zu den sogenannten Statinen, die zur Senkung des C... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]