Müssen Mieter beim Auszug renovieren, z.B. Tapete streichen?

Antwort

Ob du als Mieter renovieren musst, hängt von deinem Mietvertrag und der aktuellen Rechtslage ab. Grundsätzlich gilt in Deutschland: **1. Gesetzliche Regelung:** Nach dem Gesetz (§ 535 BGB) bist du als Mieter nur verpflichtet, die Wohnung in einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, also Schäden zu vermeiden und kleine Reparaturen zu übernehmen. Eine generelle Renovierungspflicht besteht nicht. **2. Schönheitsreparaturen:** Viele Mietverträge enthalten Klauseln zu sogenannten Schönheitsreparaturen (z.B. Wände streichen, Tapeten erneuern). Allerdings sind viele dieser Klauseln unwirksam, wenn sie dich unangemessen benachteiligen, z.B. wenn sie starre Fristen vorgeben oder dich verpflichten, auch dann zu renovieren, wenn die Wohnung noch in gutem Zustand ist. **3. Aktuelle Rechtsprechung:** Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mehrfach entschieden, dass Mieter nur dann renovieren müssen, wenn sie eine unrenovierte Wohnung übernommen haben und die Klausel im Mietvertrag wirksam ist. Ist die Wohnung bei Einzug unrenoviert oder die Klausel unwirksam, musst du in der Regel nicht renovieren. **4. Rückgabe der Wohnung:** Du musst die Wohnung besenrein zurückgeben, also sauber und ohne grobe Verschmutzungen. Schäden, die über normale Abnutzung hinausgehen (z.B. große Löcher in der Wand), musst du aber beheben. **Fazit:** Du musst als Mieter in der Regel nicht automatisch renovieren oder die Tapete streichen, es sei denn, dein Mietvertrag enthält eine wirksame und rechtlich zulässige Klausel dazu und die Wohnung war bei Einzug renoviert. Im Zweifel lohnt sich ein Blick in den Mietvertrag oder eine Beratung beim Mieterverein. Weitere Infos findest du z.B. beim [Deutschen Mieterbund](https://www.mieterbund.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf ein Mieter ohne Zustimmung seines Vermieters untervermieten?

Nein, ein Mieter darf seine Wohnung oder Teile davon grundsätzlich nicht ohne die Zustimmung des Vermieters untervermieten. Nach § 540 und § 553 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)... [mehr]

Wie lange müssen Mieterdaten nach DSGVO nach Mietvertragsende aufbewahrt werden?

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dürfen personenbezogene Daten von Mietern grundsätzlich nur so lange gespeichert werden, wie sie für den Zweck, für den sie erhoben wur... [mehr]

Müssen Mieter kleine Kratzer im Parkett bei Auszug ausbessern?

Als Mieter bist du grundsätzlich verpflichtet, die Wohnung in einem vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben. Normale Abnutzungserscheinungen, wie kleinere Kratzer im Parkett, die du... [mehr]

Darf die Stadt ehemalige Mieter über eine Anzeige wegen Zweckentfremdung informieren?

Ob die Stadt ehemalige Mieter über eine Anzeige wegen Zweckentfremdung informiert, hängt von den Umständen und den lokalen gesetzlichen Regelungen ab. In der Regel informiert die Stadt... [mehr]

Welche Kontaktdaten des Mieters sind im Mietvertrag zwingend erforderlich?

Im Mietvertrag müssen zwingend die folgenden Kontaktdaten des Mieters stehen: - Vollständiger Name (Vor- und Nachname) - Aktuelle Anschrift (Wohnadresse) Diese Angaben sind notwendig, um d... [mehr]

Wer zahlt die Maklerprovision: Mieter oder Vermieter?

Ob die Maklerprovision vom Mieter oder Vermieter bezahlt wird, hängt in Deutschland davon ab, ob es sich um eine Wohnungsvermietung oder einen Immobilienverkauf handelt: **1. Wohnungsvermietung:... [mehr]

Wie und wo kann man eine Klage gegen einen Mieter wegen wiederholter Verstöße gegen die Hausordnung einreichen?

Eine Klage gegen einen Mieter, der wiederholt gegen die gültige Hausordnung im Mietvertrag verstößt, kann beim zuständigen Amtsgericht eingereicht werden. Zuständig ist in de... [mehr]

Mit welchen Kosten muss man für die Renovierung einer 50 qm großen Raucherwohnung rechnen?

Die Kosten für die Renovierung einer Raucherwohnung von ca. 50 qm können stark variieren, abhängig vom Verschmutzungsgrad, den gewünschten Maßnahmen und regionalen Preisunter... [mehr]

Welche Renovierungsarbeiten sind bei Auszug aus einer stark verrauchten Wohnung notwendig?

In einer Wohnung, in der viel geraucht wurde, können bei Auszug besondere Renovierungsarbeiten erforderlich sein. Grundsätzlich hängt der Umfang davon ab, was im Mietvertrag vereinbart... [mehr]

Wer hilft bei Problemen mit dem Vermieter wegen teurer Renovierung nach Wohnungsabnahme?

In einem solchen Fall können folgende Stellen und Personen helfen: 1. **Mieterverein**: Ein Mieterverein wie der Deutsche Mieterbund ([www.mieterbund.de](https://www.mieterbund.de/)) bietet rech... [mehr]