6 Fragen zu Untervermietung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Untervermietung

Durch welche Anspruchsgrundlagen kann der Vermieter Geld aus einer unerlaubten Untervermietung vom Mieter verlangen?

Ein Vermieter kann unter bestimmten Voraussetzungen Geld von einem Mieter verlangen, der unerlaubt untervermietet hat. Die möglichen Anspruchsgrundlagen sind: 1. **Vertragsverletzung**: Wenn der... [mehr]

Was ist bei der Untervermietung meines Einfamilienhauses zu beachten?

Bei der Untervermietung deines Einfamilienhauses gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten: 1. **Mietvertrag prüfen**: Überprüfe deinen bestehenden Mietvertrag, um sicherzustellen, d... [mehr]

Kann ich meine Wohnung in Deutschland ohne Meldung untervermieten?

In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, eine Wohnung unterzuvermieten, jedoch gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten. Zunächst einmal benötigst du die Erlaubnis deines... [mehr]

Dürfen in Österreich Wohnungen von Wirtschaftsbetrieben untervermietet werden?

In Österreich dürfen Wohnungen, die zu einem Wirtschaftsbetrieb gehören, grundsätzlich unterietet werden, jedoch gibt es einige rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Die Zustim... [mehr]

Darf man eine Sozialwohnung untervermieten?

In der Regel ist die Untervermiet von Sozialwohnungen nicht ohne Weiteres erlaubt. Die genauen Regelungen können jedoch je nach Bundesland und spezifischem Mietvertrag variieren. Oftmals ist eine... [mehr]

Ist es rechtlich möglich, eine WBS-Wohnung in Berlin unterzuvermieten?

Ja, es ist rechtlich möglich, eine Wohnung mit Wohnberechtigungsschein (WBS) in Berlin unterzuvermieten, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. 1. **Zustimmung des Vermieters**: Du... [mehr]