17 Fragen zu Symptomatik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Symptomatik

Wie messe ich das Ausmaß depressiver Symptomatik?

Ein häufig verwendeter Fragebogen zur Erfassung des Ausmaßes depressiver Symptomatik ist das "Beck Depressions-Inventar" (BDI). Der BDI besteht aus 21 Fragen, die verschiedene Sym... [mehr]

Wie oft kommt B-Symptomatik bei Krebs vor?

Die B-Symptomatik tritt häufig bei bestimmten Krebsarten auf, insbesondere bei Lymphomen wie dem Hodgkin-Lymphom und dem Non-Hodgkin-Lymphom. Zu den B-Symptomen gehören Fieber, Nachtschwei&s... [mehr]

Pathophysiologische Symptomatik des Hirnnervs X?

Der Hirnnerv X, auch bekannt als der Vagusnerv hat eine Vielzahl von Funktionen und innerviert verschiedene Organe im Körper. Die pathophysiologische Symptomatik bei einer Schädigung oder Fu... [mehr]

Was ist eine B-Symptomatik?

Die „B-Symptomatik“ bezieht sich auf eine Gruppe von Symptomen, die häufig bei bestimmten Erkrankungen, insbesondere bei malignen Erkrankungen wie Lymphomen, auftreten. Zu den typisch... [mehr]

Was bedeutet rückläufige Symptomatik?

Rückläufige Symptomatik bezeichnet den Prozess, bei dem Symptome einer Erkrankung oder Störung allmählich abnehmen oder verschwinden. Dies kann in verschiedenen medizinischen Konte... [mehr]

Welche Krankheit und Symptomatik verursacht Staphylococcus aureus?

Staphylococcus aureus ist ein Bakterium, das eine Vielzahl von Infektionen verursachen kann. Die Symptomatik hängt von der Art der Infektion ab. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten u... [mehr]

Symptomatik beim Impingement-Syndrom?

Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom bezeichnet, betrifft häufig die Schulter und äußert sich durch verschiedene Symptome. Zu den typischen Anzeichen gehören: 1. **S... [mehr]

Was ist die Sicca-Symptomatik?

Die Sicca-Symptomatik bezieht sich auf ein Syndrom, das durch Trockenheit in verschiedenen Körperbereichen gekennzeichnet ist, insbesondere in den Augen und im Mund. Es ist häufig mit Erkran... [mehr]

Symptomatik der ADHS im Erwachsenenalter

Die Symptomatik der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter kann sich von der im Kindesalter unterscheiden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1... [mehr]

Verlauf und Symptomatik der Hashimoto-Thyreoiditis in 80 Sätzen.

Hashimoto-Thyreoiditis ist eine autoimmune Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft. Sie wurde nach dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto benannt, der sie 1912 erstmals beschrieb. Die Erkrankung... [mehr]

Ätiologie, Symptomatik sowie therapeutische und präventive Ansätze bei Krätze.

Die Ätiologie der Krätze, auch bekannt als Scabies, wird durch den Befall der Haut mit der Milbe Sarcoptes scabiei verursacht. Diese mikroskopisch kleine Parasitenart gräbt sich in die... [mehr]

Symptomatik akuter Leukämie

Die Symptomatik einer akuten Leukämie kann vielfältig sein und tritt oft plötzlich auf. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Müdigkeit und Schwäche**: Durch An... [mehr]

Welcher Erreger passt nicht zu den genannten Symptomen?

Der Erreger, der nicht zu der genannten Symptomatik passt, ist A. Gasbrand - Echinococcus. Echinococcus ist ein Bandwurm, der in der Regel keine Gasbrand-Symptomatik verursacht, während Gasbrand... [mehr]

Welche drei Parkinsontypen gibt es, basierend auf ihrer Bewegungssymptomatik?

Die drei Haupttypen des Parkinson-Syndroms, die sich je nach Ausprägung der Bewegungssymptomatik unterscheiden, sind: 1. **Akinetisch-rigider Typ**: - **Beschreibung**: Dieser Typ ist durch e... [mehr]

Was versteht man unter Akinese, pathoanatomische Ursachen und klinischer Verlauf?

Akinese bezeichnet eine Bewegungsarmut oder das völlige Fehlen von Bewegungen. Sie ist ein häufiges Symptom bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Parkinson-Krankheit. **Pathoana... [mehr]