Welche Krankheit und Symptomatik verursacht Staphylococcus aureus?

Antwort

Staphylococcus aureus ist ein Bakterium, das eine Vielzahl von Infektionen verursachen kann. Die Symptomatik hängt von der Art der Infektion ab. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten und ihre Symptome: 1. **Hautinfektionen**: - **Furunkel und Karbunkel**: Schmerzhafte, eitergefüllte Beulen. - **Impetigo**: Rote Wunden oder Blasen, die verkrusten. - **Zellulitis**: Rötung, Schwellung und Schmerzen in der betroffenen Hautregion. 2. **Wundinfektionen**: - Rötung, Schwellung, Eiterbildung und Schmerzen an der Wundstelle. 3. **Lebensmittelvergiftung**: - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe, die typischerweise innerhalb von Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Lebensmittel auftreten. 4. **Toxisches Schocksyndrom (TSS)**: - Plötzlicher Fieberanstieg, niedriger Blutdruck, Hautausschlag, Übelkeit, Erbrechen und Verwirrung. 5. **Sepsis**: - Fieber, Schüttelfrost, schneller Herzschlag, schnelle Atmung und Verwirrung. 6. **Pneumonie**: - Husten, Fieber, Atemnot und Brustschmerzen. 7. **Osteomyelitis**: - Schmerzen im betroffenen Knochen, Fieber und Schwellung. 8. **Endokarditis**: - Fieber, Herzgeräusche, Müdigkeit und Anzeichen von Herzinsuffizienz. Staphylococcus aureus kann auch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) verursachen, eine besonders schwer zu behandelnde Infektion aufgrund ihrer Resistenz gegen viele Antibiotika. Weitere Informationen zu Staphylococcus aureus findest du auf der Website des Robert Koch-Instituts: [RKI - Staphylococcus aureus](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Staphylococcus_aureus.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn das Immunsystem kaputt ist?

Wenn das Immunsystem geschwächt oder "kaputt" ist, kann der Körper nicht mehr effektiv gegen Infektionen und Krankheiten ankämpfen. Dies kann zu einer erhöhten Anfäl... [mehr]

Was ist antimikrobielle Resistenz?

Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]