Ein Streckfaktor \( K = -0,5 \) bedeutet, dass das Bild im Vergleich zum Urbild um den Faktor 0,5 verkleinert und zusätzlich gespiegelt wird. Hier sind die Auswirkungen im Detail: 1. **Verkleine... [mehr]
Ein Streckfaktor \( K = -0,5 \) bedeutet, dass das Bild im Vergleich zum Urbild um den Faktor 0,5 verkleinert und zusätzlich gespiegelt wird. Hier sind die Auswirkungen im Detail: 1. **Verkleine... [mehr]
Der Streckfaktor ist ein Begriff aus der Geometrie und beschreibt, wie stark eine Figur vergrößert oder verkleinert wird. Er wird oft in Zusammenhang mit Ähnlichkeitsabbildungen verwen... [mehr]
Wenn der Streckfaktor \( K = -1 \) ist, bedeutet das, dass eine Punktspiegelung am Ursprung durchgeführt wird. Das Bild wird dabei um den Ursprung gespiegelt, was zur Folge hat, dass jedes Punktp... [mehr]
Ein Streckfaktor \( K \) ist ein Maß für die Skalierung eines Objekts in der Geometrie. Wenn du ein Bild (eine Figur) mit einem Streckfaktor \( K \) skalierst, wird jede Länge im Bild... [mehr]
Um den Streckfaktor \( a \) zu berechnen, kannst du die Gleichung \( 3,5 = a \cdot (6 - 1,5) \cdot (6 - 4,5) \) umstellen. Zuerst berechnest du die Werte in den Klammern: 1. \( 6 - 1,5 = 4,5 \) 2. \... [mehr]
Wenn der Streckfaktor \( K \) kleiner als \(-1\) ist, bedeutet das, dass eine geometrische Transformation sowohl eine Streckung als auch eine Spiegelung beinhaltet. Hier sind die Auswirkungen auf Bild... [mehr]
Bei einer zentrischen Streckung wird eine Figur von einem Zentrum ausgehend vergrößert oder verkleinert. Der Streckfaktor \( k \) gibt an, um wie viel die Abstände der Punkte der Figur... [mehr]
Um das Streckzentrum \( Z \) und den Streckfaktor \( k \) zu bestimmen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Bestimme den Streckfaktor \( k \):** Der Streckfaktor \( k \) ist das... [mehr]
Der Streckfaktor \( k \) beschreibt, wie viel größer oder kleiner das Bild im Vergleich zum Original ist. Wenn der Streckfaktor \( k \) gleich 1 ist, sind das Original und das Bild gleich g... [mehr]
Falsch. Bei einer zentrischen Streckung bedeutet ein Verdoppeln des Streckfaktors, dass das Bild nicht nur doppelt so groß wird, sondern um den Faktor 2 vergröert wird. Das bedeutet, dass d... [mehr]
Die faktorisierte Form einer quadratischen Funktion mit gegebenen Nullstellen und einem Streckfaktor kann wie folgt gebildet werden: Die allgemeine Form einer quadratischen Funktion mit Nullstellen \... [mehr]