Ein Streckfaktor \( K = -0,5 \) bedeutet, dass das Bild im Vergleich zum Urbild um den Faktor 0,5 verkleinert und zusätzlich gespiegelt wird. Hier sind die Auswirkungen im Detail: 1. **Verkleinerung**: Jede Länge im Bild ist halb so groß wie die entsprechende Länge im Urbild. 2. **Spiegelung**: Da der Streckfaktor negativ ist, wird das Bild zusätzlich an der Ursprungsachse gespiegelt. Das bedeutet, dass das Bild sowohl in der Größe reduziert als auch in der Lage gespiegelt wird. Wenn du beispielsweise ein Rechteck als Urbild hast, wird das resultierende Bild ein kleineres Rechteck sein, das auf der gegenüberliegenden Seite der Ursprungsachse liegt.