Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) hat eine wechselständige Blattstellung am Stängel. Das bedeutet, dass die Blätter einzeln und abwechselnd an verschiedenen Höhen des St&au... [mehr]
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) hat eine wechselständige Blattstellung am Stängel. Das bedeutet, dass die Blätter einzeln und abwechselnd an verschiedenen Höhen des St&au... [mehr]
Der Wassertransport in einem Stängel erfolgt hauptsächlich über das Xylem. Das Xylem ist ein spezielles Leitgewebe in Pflanzen, das Wasser und gelöste Mineralstoffe von den Wurzeln... [mehr]
Der Nährstofftransport in einem Stängel erfolgt hauptsächlich durch zwei Arten von Leitungsgewebe: das Xylem und das Phloem. Das Xylem transportiert Wasser und gelöste Mineralstoff... [mehr]
Lange Stängel und wenige Wedel bei einer Zimmertanne können auf verschiedene Faktoren hinweisen. Mögliche Ursachen sind: 1. **Lichtmangel**: Wenn die Pflanze nicht genügend Licht... [mehr]
Ja, Öl kann tatsächlich verhindern, dass Wasser über den Stängel zu den Blättern gelangt. Wenn Öl auf die Oberfläche eines Pflanzenstängels aufgetragen wird, ka... [mehr]
Ja, Öl kann verhindern, dass Wasser über den Stängel zu den Blättern gelangt. Dies geschieht, weil Öl hydrophob ist, was bedeutet, dass es Wasser abstößt. Wenn &Oum... [mehr]
Gebäu-de, Wäl-der, än-dern, är-gern, Ge-schäft, Län-der, er-klä-ren, häu-fig, ängst-lich, Stän-gel, ge-fähr-lich
Klatschmohn (Papaver rhoeas) hat eine wechselständige Blattstellung am Stängel. Das bedeutet, dass die Blätter einzeln und abwechselnd an verschiedenen Höhen des Stängels ange... [mehr]
Die Grundorgane einer Samenpflanze sind Wurzel, Spross und Blatt. Hier sind ihre Funktionen: 1. **Wurzel**: - Verankert die Pflanze im Boden. - Nimmt Wasser und Mineralien aus dem Boden auf.... [mehr]
Der Grundaufbau einer Samenpflanze besteht aus mehreren wesentlichen Teilen: 1. **Wurzel**: Die Wurzel verankert die Pflanze im Boden und nimmt Wasser sowie Nährstoffe auf. Sie kann in Hauptwurz... [mehr]