7 Fragen zu Sozialplan

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Sozialplan

Was ist ein Sozialplan nach dem BetrVG?

Ein Sozialplan ist eine Vereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat, die im Rahmen von Betriebsänderungen nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) getroffen wird. Er dient dazu,... [mehr]

Ab wann gilt ein Sozialplan?

Ein Sozialplan wird in der Regel dann aufgestellt, wenn ein Unternehmen größere Veränderungen plant, die Auswirkungen auf die Beschäftigten haben, wie zum Beispiel Entlassungen od... [mehr]

Muss eine Firma mit Betriebsrat vor betriebsbedingter Kündigung einen Sozialplan zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat schließen?

In Deutschland ist es nicht zwingend erforderlich, dass ein Sozialplan zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat geschlossen wird, bevor eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen wird. Allerdings... [mehr]

Wie heißt die Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber im Sozialplan?

Die Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber im Rahmen eines Sozialplans wird oft als "Sozialplanvereinbarung" oder einfach "Sozialplan" bezeichnet. In dieser Vereinbarung... [mehr]

Steht der Sozialplan über dem deutschen Arbeitsrecht?

Der Sozialplan ist ein Instrument, das in der Regel im Rahmen von Betriebsänderungen, wie z.B. bei Betriebsübergängen oder Massenentlassungen, zur Anwendung kommt. Er wird zwischen dem... [mehr]

Wo ist der Sozialplan beim Arbeitgeber und Betriebsrat geregelt?

Der Sozialplan wird in der Regel im Rahmen von Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat geregelt. Die rechtlichen Grundlagen dafür finden sich im Betriebsverfassungsges (BetrVG)... [mehr]

Wie wird ein Sozialplan geregelt?

Ein Sozialplan wird in der Regel im Rahmen von Betriebsänderungen, wie z.B. bei Betriebsstilllegungen oder Massenentlassungen, zwischen dem Arbeitgeber und dem Betriebsrat oder den Arbeitnehmerve... [mehr]