Das Phasenmodell von Bohnsack beschreibt verschiedene Phasen in der Jugendarbeit, die jeweils spezifische Herausforderungen mit sich bringen können. Hier sind einige mögliche Herausforderung... [mehr]
Das Phasenmodell von Bohnsack beschreibt verschiedene Phasen in der Jugendarbeit, die jeweils spezifische Herausforderungen mit sich bringen können. Hier sind einige mögliche Herausforderung... [mehr]
Das Phasenmodell der Adoleszentwicklung von Bohnsack verfolgt den Zweck, die komplexen Entwicklungsprozesse von Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen zu strukturieren und zu verstehen. Es besc... [mehr]
Das Tuckman's Phasenmodell, auch bekannt als Tuckman's Team Development Model, beschreibt die verschiedenen Phasen, die Teams durchlaufen, um effektiv zusammenzuarbeiten. Die fünf Phase... [mehr]
Das Bar-Phasenmodell ist ein Konzept aus der Geologie und Geophysik, das verwendet wird, um die verschiedenen Phasen und Zustände von Materialien, insbesondere von Gesteinen und Mineralien, unter... [mehr]
Das Phasenmodell von Erik Erikson beschreibt die psychosoziale Entwicklung des Menschen in acht Phasen, die sich über die gesamte Lebensspanne erstrecken. Jede Phase ist durch eine spezifische Kr... [mehr]
Das Erikson-Phasenmodell, entwickelt von Erik Erikson, beschreibt die psychosoziale Entwicklung des Menschen in acht Phasen, die jeweils mit einer spezifischen Krise oder Herausforderung verbunden sin... [mehr]
Das Hurrelmann-Phasenmodell beschreibt die Entwicklung von Individuen in verschiedenen Lebensphasen und betont die Wechselwirkungen zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren. Es wur... [mehr]
Das Phasenmodell im Case Management beschreibt die verschiedenen Schritte, die in einem strukturierten Prozess zur Unterstützung von Klienten durch Fachkräfte durchgeführt werden. Es um... [mehr]
Das Phasenmodell der Wundheilung beschreibt die verschiedenen Stadien, die eine Wunde durchläuft, um zu heilen. Es wird in der Regel in vier Hauptphasen unterteilt: 1. **Hämostase (Blutstil... [mehr]
Das Phasenmodell der Rehabilitation beschreibt den Prozess der Wiederherstellung von Gesundheit und Funktionalität nach einer Erkrankung oder Verletzung. Es gliedert sich typischerweise in mehrer... [mehr]
Das BAR-Phasenmodell in der Neurologie beschreibt die verschiedenen Phasen der neuronalen Verarbeitung und Reaktion auf Reize. Es steht für die Phasen "B" (Basis), "A" (Aktivi... [mehr]
Das 7-Phasen-Modell des verhaltenstherapeutischen Prozesses beschreibt die systematische Vorgehensweise in der Verhaltenstherapie. Hier sind die Phasen im Überblick: 1. **Eingangsphase**: Aufbau... [mehr]
Für Literatur zum 5-Phasen-Modell von Wilfried Krüger kannst du folgende Quellen in Betracht ziehen: 1. **Bücher von Wilfried Krüger**: - Krüger, W. (1996). *Mergers &... [mehr]