36 Fragen zu Pathologie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pathologie

Was ist die Pathologie einer Infektion?

Die Pathologie einer Infektion beschreibt die strukturellen und funktionellen Veränderungen in Geweben und Organen, die durch das Eindringen und die Vermehrung von Krankheitserregern wie Bakterie... [mehr]

Was ist die Ätiologie und Pathologie von Chorea Huntington?

Chorea Huntington, auch bekannt als Huntington-Krankheit, ist eine genetisch bedingte neurodegenerative Erkrankung. Die Ätiologie und Pathologie der Krankheit lassen sich wie folgt zusammenfassen... [mehr]

Was ist die Pathologie der Typ-Gastritis?

Die Pathologie der Typ-Gastritis umfasst verschiedene Formen der Magenschleimhautentzündung, die nach ihrer Ursache und ihrem Verlauf klassifiziert werden. Die Haupttypen sind: 1. **Akute Gastri... [mehr]

Wie oft passieren Fehler in der Pathologie?

Fehler in der Pathologie können aus verschiedenen Gründen auftreten, und ihre Häufigkeit variiert je nach Studie und Kontext. Schätzungen zeigen, dass diagnostische Fehler in der P... [mehr]

Was ist die Pathologie von Zoster Oticus?

Zoster Oticus, auch als Ramsay-Hunt-Syndrom bekannt, ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird. Dieses Virus ist verantwortlich f... [mehr]

Was ist die Pathologie bei Otosklerose?

Die Pathologie bei Otosklerose ist durch eine abnormale Knochenneubildung im Bereich des Mittelohrs gekennzeichnet, insbesondere um die Steigbügelbasis. Diese Neubildung führt zu einer Verst... [mehr]

Was ist die Pathologie des Cholesteatoms?

Das Cholesteatom ist eine abnormale, zystenartige Ansammlung von Hautzellen im Mittelohr und/oder im Mastoidbereich. Es entsteht häufig als Folge einer chronischen Mittelohrentzündung oder d... [mehr]

Wie nutzt man das Wissen über die Pathologie chronischer Wunden in der Pflege?

Das Wissen über die Pathologie chronischer Wunden ist in der Pflege von entscheidender Bedeutung, da es Pflegekräften ermöglicht, die Ursachen und Mechanismen von Wundheilungsstöru... [mehr]

Pathologie einer COPD?

Die Pathologie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) umfasst mehrere strukturelle und funktionelle Veränderungen in den Atemwegen und der Lunge. Hier sind die Hauptaspekte: 1. **Chr... [mehr]

Was ist ein Abkratzzellblock?

Ein Abkratzzellblock ist eine Methode in der Zytopathologie, bei der Zellen, die durch Abkratzen von Gewebeproben gewonnen wurden, in einem Block aus Paraffin eingebettet werden. Diese Technik erm&oum... [mehr]

Myokardinfarkt, wann Kernpyknose?

Bei einem Myokardinfarkt tritt die Kernpyknose, also die Schrumpfung und Verdichtung des Zellkerns, typischerweise etwa 12 bis 24 Stunden nach dem Beginn der Ischämie auf. Dies ist ein Zeichen f&... [mehr]

Welche pathologisch korrekte veterinärmedizinische Bezeichnung gibt es für eine Galle am Bewegungsapparat des Pferdes, z.B. Fesselgelenksgalle?

Die pathologisch korrekte veterinärmedizinische Bezeichnung für eine Galle am Bewegungsapparat des Pferdes, wie beispielsweise eine Fesselgelenksgalle, lautet "Synovialzyste" oder... [mehr]

Kommen hellrote Leichenflecke bei Methämoglobinbildnern vor?

Ja, hellrote Leichenflecke können bei Methämoglobinbildnern vorkommen. Methämoglobin ist eine Form von Hämoglobin, bei der das Eisen im Häm-Molekül oxidiert ist, was zu e... [mehr]

Ist Amyloid Beta die pathologische Form von Amyloid oder wird die normale Form pathologisch bei Überproduktion?

Amyloid beta ist die pathologische Form von Amyloid, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Normalerweise wird Amyloid beta in geringen Mengen im Gehirn produziert und spielt ein... [mehr]

Was bedeutet pathologisiert?

"Pathologisiert" bedeutet, dass ein bestimmter Zustand, ein Verhalten oder eine Eigenschaft als krankhaft oder abnormal eingestuft wird. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Psych... [mehr]