Zoster Oticus, auch als Ramsay-Hunt-Syndrom bekannt, ist eine neurologische Erkrankung, die durch eine Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird. Dieses Virus ist verantwortlich für Windpocken und kann nach der Erstinfektion in den Nervenzellen latent bleiben. Die Pathologie umfasst folgende Aspekte: 1. **Virusreaktivierung**: Das VZV reaktiviert sich in den sensorischen Ganglien, insbesondere im Ganglion geniculi, das für die Innervation des Gesichts verantwortlich ist. 2. **Entzündung**: Die Reaktivierung führt zu einer Entzündung der Nerven, was zu Schmerzen und neurologischen Symptomen führt. 3. **Symptome**: Typische Symptome sind ein schmerzhafter Hautausschlag im Bereich des äußeren Gehörgangs, der Ohrmuschel und möglicherweise im Mundbereich. Zusätzlich können Gesichtslähmungen, Schwindel und Hörprobleme auftreten. 4. **Komplikationen**: In schweren Fällen kann es zu dauerhaften neurologischen Schäden kommen, einschließlich anhaltender Gesichtslähmung oder Hörverlust. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit antiviralen Medikamenten und Schmerzmitteln, um die Symptome zu lindern und die Virusaktivität zu reduzieren.