9 Fragen zu Mitbestimmungsrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mitbestimmungsrecht

Erkläre den Unterschied zwischen dem Informationsrecht, dem Mitwirkungsrecht und dem Mitbestimmungsrecht.

Das Informationsrecht, das Mitwirkungsrecht und das Mitbestimmungsrecht sind verschiedene Stufen der Beteiligung von Arbeitnehmervertretungen, wie z.B. Betriebsräten, in Unternehmen. Hier sind di... [mehr]

Welche Bevölkerungsgruppen hatten kein Mitbestimmungsrecht?

Historisch gesehen gab es viele Bevölkerungsgruppen, die kein Mitbestimmungsrecht hatten. Ein prominentes Beispiel sind Frauen, die in vielen Ländern bis ins 20. Jahrhundert hinein kein Wahl... [mehr]

Welche Bevölkerungsgruppe in der Römischen Republik hatte kein Mitbestimmungsrecht?

In der Römischen Republik gab es mehrere Bevölkerungsgruppen, die kein Mitbestimmungsrecht hatten. Eine bedeutende Gruppe waren die Sklaven. Sklaven hatten keinerlei politische Rechte und wu... [mehr]

Gibt es ein Mitbestimmungsrecht oder Mitwirkungsrecht des Betriebsrates bei der Einrichtung neuer Abteilungen im Betriebsverfassungsgesetz?

Ja, das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) in Deutschland sieht Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Einrichtung neuer Abteilungen vor. Nach § 99 BetrVG hat der Arbeitgeber den Betriebs... [mehr]

Bei der Einführung neuer Arbeitsverfahren verfügt der Betriebsrat über ein Mitbestimmungsrecht.

Bei der Einführung neuer Arbeitsverfahren verfügt der Betriebsrat über ein Mitbestimmungsrecht. Dies bedeutet, dass der Betriebsrat in den Entscheidungsprozess einbezogen werden muss un... [mehr]

Nenne mir zwei Beispiele für ein Mitbestimmungsrecht?

Ein Beispiel für ein Mitbestimmungsrecht ist das Betriebsverfassungsgesetz in Deutschland, das den Betriebsrat in Unternehmen mit mehr als fünf Mitarbeitern das Recht gibt, bei bestimmten An... [mehr]

Was besagt das Mitbestimmungsrecht für Arbeitnehmer?

Das Recht der Mitbestimmung für Arbeitnehmer bezieht sich auf die Möglichkeit, dass Beschäftigte in bestimmten Angelegenheiten, die ihre Arbeitsbedingungen betreffen, Einfluss nehmen k&... [mehr]

Was sind die Mitbestimmungsrechte nach § 80 Abs. 1 Nr. 21 BPersVG?

Nach § 80 Abs. 1 Nr. 21 des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) hat der Personalrat das Recht, bei der Aufstellung von Grundsätzen für die Auswahl von Teilnehmern an Fortbildung... [mehr]

Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat bei der Personaleinsatzplanung?

Der Betriebsrat hat gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) in Deutschland verschiedene Mitbestimmungsrechte bei der Personaleinsatzplanung. Dazu gehören unter anderem: 1. **Mitb... [mehr]