a) Die Hauptwirkung von GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1) besteht darin, die Insulinsekretion aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren, insbesondere als Reaktion auf die Nahrungsauf... [mehr]
a) Die Hauptwirkung von GLP-1 (Glucagon-like Peptide-1) besteht darin, die Insulinsekretion aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu stimulieren, insbesondere als Reaktion auf die Nahrungsauf... [mehr]
Die Hauptwirkung der Galvanisationstherapie, auch bekannt als Galvanotherapie, besteht in der Anwendung von Gleichstrom zur therapeutischen Behandlung von Schmerzen und zur Förderung der Heilung.... [mehr]
Die Hauptwirkung von Sympathomimetika besteht darin, die Aktivität des sympathischen Nervensystems zu stimulieren. Sie ahmen die Wirkung von Neurotransmittern wie Adrenalin und Noradrenalin nach.... [mehr]
Mediatoren sind Substanzen, die in der Signalübertragung zwischen Zellen eine zentrale Rolle spielen. Ihre Hauptwirkungen umfassen: 1. **Entzündungsreaktionen**: Mediatoren wie Histamin und... [mehr]
Die Hauptwirkung von Vasodilatantien besteht darin, die Blutgefäße zu erweitern, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Diese Medikamente entspannen die glatte Muskulatur der Blutg... [mehr]
Die Hauptwirkungen von herzwirksamen Pharmaka lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen: 1. **Positive Inotropie**: Diese Medikamente erhöhen die Kontraktionskraft des Herzens, was besonders... [mehr]
Die Hauptwirkung von Diuretika besteht darin, die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten, insbesondere Natrium, über die Nieren zu erhöhen. Dies geschieht durch die Hemmung der Rückre... [mehr]
Die Hauptwirkung von Medikamenten zur Behandlung von Blutarmut (Anämie) hängt von der Art der Anämie und den verwendeten Medikamenten ab. 1. **Eisenpräparate**: Diese werden h&au... [mehr]
Die Hauptwirkung von Antithrombotika besteht darin, die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder deren Wachstum zu hemmen. Sie werden hauptsächlich zur Prophylaxe und Therapie von... [mehr]
Die Hauptwirkung von Analgetika besteht darin, Schmerzen zu lindern oder zu beseitigen. Sie wirken auf verschiedene Weise, je nach Art des Analgetikums1. **Nicht-opioide Analgetika** (z.B. Paracetamol... [mehr]
Endokrin-wirksame Pharmaka, auch als endokrine Disruptoren bezeichnet, beeinflussen das Hormonsystem von Organismen. Ihre Hauptwirkungen können vielfältig sein und umfassen: 1. **Hormonelle... [mehr]
Antidiabetika haben verschiedene Hauptwirkungen, die darauf abzielen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Hier sind die wichtigsten Wirkungsmechanismen: 1. **Insulinsekretagoga**: Diese Medikamente,... [mehr]