Hauptwirkung von herzwirksamen Pharmaka?

Antwort

Die Hauptwirkungen von herzwirksamen Pharmaka lassen sich in mehrere Kategorien unterteilen: 1. **Positive Inotropie**: Diese Medikamente erhöhen die Kontraktionskraft des Herzens, was besonders bei Herzinsuffizienz von Bedeutung ist. Beispiele sind Digitalisglykoside wie Digoxin. 2. **Negative Chronotropie**: Diese Medikamente senken die Herzfrequenz, was bei bestimmten Arrhythmien oder bei einer erhöhten Herzfrequenz hilfreich sein kann. Betablocker wie Metoprolol sind hier ein Beispiel. 3. **Vasodilatation**: Einige herzwirksame Medikamente erweitern die Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Herzbelastung verringert. Dazu gehören ACE-Hemmer wie Enalapril und Angiotensin-II-Rezeptorblocker wie Losartan. 4. **Diuretika**: Diese Medikamente fördern die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten über die Nieren, was bei Herzinsuffizienz zur Reduktion von Ödemen und zur Entlastung des Herzens beiträgt. Beispiele sind Furosemid und Hydrochlorothiazid. 5. **Antiarhythmika**: Diese Medikamente regulieren den Herzrhythmus und werden zur Behandlung von verschiedenen Arrhythmien eingesetzt. Beispiele sind Amiodaron und Flecainid. Die Wahl des spezifischen Medikaments hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung und den individuellen Patientenfaktoren ab.

Kategorie: Medizin Tags: Herz Pharmaka Wirkung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Medikamente beeinflussen die Zellteilungsrate und wie wirken sie?

Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]

Was sind Betablocker?

Betablocker (auch Beta-Rezeptorenblocker genannt) sind Medikamente, die bestimmte Rezeptoren (Beta-Adrenozeptoren) im Körper blockieren. Diese Rezeptoren befinden sich vor allem am Herzen, an den... [mehr]

Was sind Wirkung und Nebenwirkungen von Metformin?

Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]

Was bedeutet ein NT-proBNP-Wert von 888?

NT-proBNP (N-terminales pro B-Typ natriuretisches Peptid) ist ein Laborwert, der vor allem zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) verwendet wird. Ein Wert von 88... [mehr]

Welche Wirkung hat Lorazepam?

Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]