Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Die Hauptwirkung von Diuretika besteht darin, die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten, insbesondere Natrium, über die Nieren zu erhöhen. Dies geschieht durch die Hemmung der Rückresorption von Natrium in den Nierentubuli, was zu einer erhöhten Urinproduktion führt. Diuretika werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt, die mit einer Flüssigkeitsretention verbunden sind, wie Herzinsuffizienz, Bluthochdruck und bestimmte Nierenerkrankungen. Sie helfen, den Blutdruck zu senken und die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems zu verringern.
Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]
Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]