Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Mediatoren sind Substanzen, die in der Signalübertragung zwischen Zellen eine zentrale Rolle spielen. Ihre Hauptwirkungen umfassen: 1. **Entzündungsreaktionen**: Mediatoren wie Histamin und Prostaglandine sind entscheidend für die Entstehung und Regulation von Entzündungen. Sie fördern die Durchblutung und die Anwerbung von Immunzellen. 2. **Schmerzwahrnehmung**: Einige Mediatoren, wie Substanz P, sind an der Übertragung von Schmerzsignalen beteiligt und können die Schmerzempfindung verstärken. 3. **Allergische Reaktionen**: Mediatoren wie Histamin sind auch an allergischen Reaktionen beteiligt, indem sie die Gefäße erweitern und die Durchlässigkeit erhöhen, was zu Symptomen wie Juckreiz und Schwellungen führt. 4. **Regulation von physiologischen Prozessen**: Mediatoren wie Neurotransmitter (z.B. Serotonin, Dopamin) beeinflussen zahlreiche physiologische Prozesse, einschließlich Stimmung, Schlaf und Appetit. 5. **Wundheilung**: Mediatoren spielen eine Rolle bei der Wundheilung, indem sie die Zellmigration und -proliferation fördern. Insgesamt sind Mediatoren entscheidend für die Kommunikation zwischen Zellen und die Regulation vieler biologischer Prozesse im Körper.
Medikamente, die die Zellteilungsrate beeinflussen, wirken meist auf bestimmte Zelltypen und werden in verschiedenen medizinischen Kontexten eingesetzt. Hier eine Übersicht: **Medikamente, die d... [mehr]
Metformin ist ein häufig eingesetztes Medikament zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es gehört zur Wirkstoffgruppe der Biguanide. **Wirkung:** Metformin senkt den Blutzuckerspiegel, indem es... [mehr]
Lorazepam ist ein Medikament aus der Gruppe der Benzodiazepine. Es wirkt vor allem angstlösend (anxiolytisch), beruhigend (sedierend), muskelentspannend und krampflösend. Lorazepam wird h&au... [mehr]