62 Fragen zu Geltend

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Geltend

Wie formuliere ich einen Text, um den Bestand von Bauteilen geltend zu machen?

Um den Bestand von Bauteilen geltend zu machen, könntest du einen formellen Text wie den folgenden verwenden: --- **Betreff: Geltendmachung des Bestands von Bauteilen** Sehr geehrte Damen und... [mehr]

Was bedeutet Retentionsrecht geltend machen?

Ein Retentionsrecht ist das Recht einer Person, eine bewegliche Sache, die sich im Besitz dieser Person befindet, zurückzuhalten, bis eine fällige Forderung gegen den Eigentümer der Sac... [mehr]

Sobald ein Anspruch geltend gemacht wird, melde ich mich nochmals.

Die Formulierung ist fast korrekt, jedoch gibt es einen kleinen Fehler. Richtig wäre: "Sobald hierzu ein Anspruch geltend gemacht wird, werde ich mich nochmals melden."

VOB: Erschwerte Bedingungen geltend machen?

Um erschwerte Bedingungen gemäß der VOB (Verdungsordnung für Bau) geltend zu machen, musst du einige Schritte beachten: 1. **Vertragliche Grundlage prüfen**: Überprüfe... [mehr]

Wie versteuere ich ein Firmenfahrzeug im Kanton Aargau und kann ich den Arbeitsweg als Abzug geltend machen?

Im Kanton Aargau wird ein Firmenfahrzeug, das dir zur Verfügung gestellt wird, als geldwerter Vorteil betrachtet und muss entsprechend versteuert werden. Der geldwerte Vorteil wird in der Regel p... [mehr]

Ab wann kann die freiberufliche Tätigkeit steuerlich geltend gemacht werden?

Die Tätigkeit inklusive Vorbereitung zur Freiberuflichkeit kann in der Steuererklärung ab dem Zeitpunkt angegeben werden, ab dem ernsthafte und nachhaltige Vorbereitungshandlungen erkennbar... [mehr]

Kann ich vor Fachgerichten Menschen-/Grundrechte geltend machen?

Ja, vor Fachgerichten können Menschen- und Grundrechte geltend werden. In Deutschland sind die Grundrechte Grundgesetz verankert und können vor Gerichten, einschließlich der Fachgerich... [mehr]

Kann die Homeofficepauschale bei der Steuererklärung von Arbeitslosen geltend gemacht werden?

Die Homeoffice-Pauschale kann grundsätzlich nur von Arbeitnehmern geltend werden, die im Homeoffice arbeiten Arbeitslose können diese Pauschale nicht in ihrer Steuererklärung ansetzen,... [mehr]

Kann ich Forderungen gegenüber einem Verstorbenen geltend machen?

Ja, du kannst die Schulden eines Verstorbenen noch anfordern, aber es gibt bestimmte Schritte, die du befolgen musst: 1. **Erbschaftsverfahren**: Du musst den Nachlassverwalter oder die Erben des Ver... [mehr]

Kann ich eine Mängelrüge immer geltend machen?

Eine Mängelrüge kannst du grundsätzlich geltend machen, wenn die gelieferte Ware oder die erbrachte Dienstleistung nicht den vertraglich vereinbarten Anforderungen entspricht. Es gibt j... [mehr]

Welches Recht wird aufgrund mangelhafter Lieferung geltend gemacht?

Bei einer mangelhaften Lieferung können verschiedene Rechte geltend gemacht werden, je nach den spezifischen Umständen und dem anwendbaren Recht. Im deutschen Recht, insbesondere nach dem B&... [mehr]

Ein Kunde möchte einen acht Monate alten Schuh zurückgeben und Gewährleistung geltend machen. Was tun?

In Deutschland gilt für die meisten Produkte, einschließlich Schuhe, eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermute... [mehr]

Wer hat die Pflicht, dem Sachverständigen der Versicherung die verlangten Nachweise zu erbringen, wenn Ansprüche gegen Dritte geltend gemacht werden?

In der Regel hat der Versicherungsnehmer die Pflicht, dem Sachverständigen der Versicherung die verlangten Nachweise zu erbringen, wenn Ansprüche gegen Dritte geltend gemacht werden. Dies is... [mehr]

Wie viel kann man steuerlich aus der Rürup-Rente geltend machen?

Bei der Rürup-Rente (Basisrente) können die steuerlich geltend gemacht werden. Für das Jahr 2023 können Alleinstehende bis zu 26.528 Euro und Verheiratete bis zu 53.056 Euro als So... [mehr]

Kann im Adhäsionsverfahren Schmerzensgeld geltend gemacht werden, wenn der Schädiger bereits zuvor Schmerzensgeld gezahlt hat?

Im Adhäsionsverfahren kann grundsätzlich Schmerzensgeld geltend gemacht werden, auch wenn der Schädiger bereits zuvor Schmerzensgeld gezahlt hat. Allerdings hängt die Möglichk... [mehr]