33 Fragen zu Diskurs

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Diskurs

Wie positioniert sich Norbert Schneider in dem Text Vielfalt der Familie zur Vielfalt im sozialpolitischen Diskurs als Krise?

Norbert Schneider thematisiert in seinem Text "Vielfalt der Familie" die zunehmende Diversität von Familienformen und deren Auswirkungen auf den sozialpolitischen Diskurs. Er argumentie... [mehr]

Was ist der Inhalt des Textes 'Der Westen und der Rest: Diskurs und Macht' von Stuart Hall?

"Der Westen und der Rest: Diskurs und Macht" von Stuart Hall ist ein einflussreicher Text, der sich mit der Konstruktion und Repräsentation des Westens im Gegensatz zum Rest der Welt be... [mehr]

Was sind Vor- und Nachteile der Theorie von Stuart Hall über Diskurs und Macht?

Stuart Halls Theorie über Diskurs und Macht, insbesondere seine Arbeiten zur kulturellen Repräsentation und zur Kodierung/Decodierung von Medieninhalten, hat sowohl Vor- als auch Nachteile.... [mehr]

Was bedeutet Diskurs?

Der Begriff "Diskurs" bezeichnet eine Form der Kommunikation oder des Austauschs von Gedanken, Ideen und Argumenten zu einem bestimmten Thema. Er kann sowohl in schriftlicher als auch in m&u... [mehr]

Wie ist der Diskurs zur Care-Krise entstanden?

Der Diskurs zur Care-Krise ist im Kontext zunehmender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Veränderungen entstanden. Hier sind einige zentrale Faktoren, die zur Entstehung dieses Diskurses bei... [mehr]

Welcher ist der älteste und jüngste gesellschaftliche Diskurs zum demografischen Wandel: Überbevölkerung, Eugenik/ Nationalismus und Malthusianismus?

Der älteste gesellschaftliche Diskurs zum demografischen Wandel unter den genannten Themen ist der Malthusianismus. Dieser geht auf den britischen Ökonomen Thomas Robert Malthus zurück,... [mehr]

Was ist der affirmative Diskurs von Carmen Mörsch?

Der affirmative Diskurs nach Carmen Mörsch bezieht sich auf eine kritische Auseinandersetzung mit der Kunst- und Kulturproduktion, die sich auf positive, bestärkende und konstruktive Ans&aum... [mehr]

Wie wirken Stereotype im öffentlichen Diskurs auf Individuen und Gruppen?

Stereotype im öffentlichen Diskurs können sowohl auf Individuen als auch auf Gruppen erhebliche Auswirkungen haben. Sieussen Wahrnehmungen, Einstellungen und Verhaltensweisen in mehreren Dim... [mehr]

Ist in einem Diskurs Neutralität möglich? Spiegelt die Entwicklung von KI eine politische Entscheidung wider?

Neutralität in einem Diskurs ist ein komplexes Thema, insbesondere wenn es um Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) geht. Während das Ziel vieler KI-Entwicklungen darin besteht,... [mehr]

Warum wird Vielfalt im sozialpolitischen Diskurs bisweilen als Krise gesehen laut Norbert Schneider in dem Text 'Vielfalt der Familie'?

Norbert Schneider argumentiert in seinem Text "Vielfalt der Familie", dass Vielfalt im sozialpolitischen Diskurs bisweilen als Krise gesehen wird, weil sie traditionelle Familienstrukturen u... [mehr]

Welche Auswirkungen haben Filterblasen, Bestätigungsfehler und der Strukturwandel der Öffentlichkeit auf den öffentlichen Diskurs?

Filterblasen, Bestätigungsfehler und der Strukturwandel der Öffentlichkeit haben erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Diskurs: 1. **Filterblasen**: - **Definition**: Filterb... [mehr]

Aktueller Diskurs im Bereich Behinderung?

Der aktuelle Diskurs im Bereich Behinderung fokussiert sich auf mehrere zentrale Themen: 1. **Inklusion**: Es wird verstärkt über die Notwendigkeit gesprochen, Menschen mit Behinderungen in... [mehr]

Muss der aktuelle Methodendiskurs an Schulen um einen Diskurs zur Methodologie ergänzt werden?

Ja, der gegenwärtige Methodendiskurs an Schulen sollte um einen Diskurs zur Methodologie auf der Ebene zweiter Ordnung ergänzt werden. Dies würde dazu beitragen, die Grundlagen und Prin... [mehr]

Was ist diskursive Landeskunde?

Diskursive Landeskunde ist ein Ansatz in der Landeskundeforschung und -vermittlung, der sich auf die Analyse und Darstellung von Diskursen innerhalb einer bestimmten Kultur oder Gesellschaft konzentri... [mehr]

Synonym für diskursives Äußern?

Ein Synonym für "diskursives Äußern" könnte "argumentative Äußerung" oder "diskursive Ausdrucksweise" sein.