Im 19. Jahrhundert wurde Materie hauptsächlich als etwas betrachtet, das Masse hat und Raum einnimmt. Diese klassische Sichtweise basierte auf den Newtonschen Gesetzen der Mechanik und der Vorste... [mehr]
Im 19. Jahrhundert wurde Materie hauptsächlich als etwas betrachtet, das Masse hat und Raum einnimmt. Diese klassische Sichtweise basierte auf den Newtonschen Gesetzen der Mechanik und der Vorste... [mehr]
Der Begriff der Differenz wird oft dem Begriff der Heterogenitätgezogen, weil er eine präzisere und tiefere Analyse von Unterschieden ermöglicht. Während Heterogenität oft ein... [mehr]
Der lateinische Begriff der Droge von der Pflanze Geum urbanum ist "Gei urbani radix" (Wurzeln des Geum urbanum). Der lateinische Begriff der Droge von der Pflanze Malva moschata ist "M... [mehr]
Ein kurzer Begriff für "Balanced Scorecard" ist "BSC".
Der allgemeine Begriff für Baseball ist einfach "Baseball". Es handelt sich um eine Sportart, bei der zwei Teams gegeneinander antreten und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie eine... [mehr]
Der Begriff "Künstliche Intelligenz" (KI) ist weit verbreitet und allgemein verständlich, aber er kann in bestimmten Kontexten missverständlich sein. Einige Experten argumenti... [mehr]
Der Begriff "Zuschauer" kommt in mehreren Werken von Johann Wolfgang von Goethe vor. Ein bekanntes Beispiel ist das Drama "Faust. Eine Tragödie". In der "Vorspiel auf dem... [mehr]
Der Begriff "NE-Metalle" steht für "Nichteisenmetalle". Diese Metalle enthalten kein Eisen und sind daher nicht magnetisch und korrosionsbeständiger als Eisenmetalle. Bei... [mehr]
Ein anderer Begriff für "Zauberblüte" könnte "Magischeume" sein. Hier finden Sie ein großartiges Synonyme-Werkzeug: [Synonyme](https://www.synonyms.de)
Der Begriff, der sowohl Abwechslung als auch Anpassung zusammenfassen kann, ist "Flexibilität". Flexibilität beschreibt die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupas... [mehr]
Der Begriff "obliteriert" stammt vom lateinischen Wort "obliterare", das "auslöschen" oder "verwischen" bedeutet. In der Medizin und Biologie wird der Begr... [mehr]
Der Begriff "Aszites" stammt aus dem Griechischen. Er leitet sich von dem Wort "askos" (ἀσκός) ab, was "Schlauch" oder "Sack" bedeutet. In de... [mehr]
Der Begriff "Nachhaltigkeit" wurde nicht erstmals im Jahr 1972 geprägt. Tatsächlich geht das Konzept der Nachhaltigkeit auf das 18. Jahrhundert zurück. Der Begriff wurde erstm... [mehr]
Der Begriff "Logos" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Wort", "Rede", "Vernunft" oder "Prinzip". In der Religion, insbesondere im Christentu... [mehr]
WSB steht für "Wirtschafts- und Sozialkunde". Es handelt sich dabei um ein Prüfungsfach in der dualen Berufsausbildung in Deutschland, das grundlegende Kenntnisse in den Bereichen... [mehr]