Wo bei Goethe kommt der Begriff Zuschauer vor?

Antwort

Der Begriff "Zuschauer" kommt in mehreren Werken von Johann Wolfgang von Goethe vor. Ein bekanntes Beispiel ist das Drama "Faust. Eine Tragödie". In der "Vorspiel auf dem Theater" spricht der Direktor zu den anderen Figuren über die Erwartungen der Zuschauer. Hier ein Auszug: "Der Schauspieler, der Dichter, der Zuschauer, Sie alle wollen sich in einem Bunde Erfreuen an des Lebens bunter Runde." Dieses Zitat zeigt, wie Goethe die Rolle des Zuschauers im Theater reflektiert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Goethe als Naturwissenschaftler

Johann Wolfgang von Goethe wird oft primär als Dichter und Dramatiker wahrgenommen, jedoch hatte er auch ein tiefes Interesse an Naturwissenschaften. Seine naturwissenschaftlichen Arbeiten, insbe... [mehr]