1206 Fragen zu Auch

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Auch

Was bedeutet die Strophe 'Wie bald, wie bald kommt die stille Zeit, da ruhe ich auch, [...] und keiner mehr kennt mich auch hier' aus 'In der Fremde'?

Die Strophe stammt aus dem Gedicht "In der Fremde" von Joseph von Eichendorff. Sie drückt eine melancholische Stimmung und das Gefühl der Vergänglichkeit aus. Der Sprecher ref... [mehr]

Auch der Journalismus hat mit diesen Entwicklungen zu kämpfen, da auch in diesem Beruf KI immer mehr Aufgaben übernimmt und die Qualität sowie die Ethik des Journalismus beeinflussen kann.

... immer mehr automatisierte Systeme eingesetzt werden, die Nachrichten generieren und analysieren können, was zu einer Veränderung der Arbeitsweise und der Anforderungen an Journalisten f&... [mehr]

Lieber Hans, Wie geht es dir heute nach deinem Schreiben an Ekki? Hast du etwas von ihm gehört oder gelesen? Es lässt mir keine Ruhe, wie Ekki sich verhält. Er ist doch gebildet und hat anständigen Charakter. Warum nur dieses Bedrängen? Du hast es gestern richtig benannt: Sein Verhalten erinnert an den Kindergarten. Ich mag seine Texte nicht mehr kommentieren, aber wenn ich es nicht tue, denkt er, dass du und ich unter einer Decke stecken. Dann werden wahrscheinlich auch noch Teo oder wer auch immer mit hineingezogen. Schön ist das alles nicht. Mir ist jetzt nur wichtig zu erfahren, wie es dir geht! Ganz liebe Grüße und Gedanken, Sigi

Der Text ist bereits gut formuliert, aber hier sind einige kleine Korrekturen und Vorschläge zur Verbesserung der Lesbarkeit: --- Lieber Hans, darf ich dich fragen, wie es dir heute geht ... n... [mehr]

Zu welcher Adverbiengruppe gehört 'auch'?

Das Adverb "auch" gehört zur Gruppe der Modaladverbien. Modaladverbien geben an, wie etwas geschieht oder in welchem Maße etwas zutrifft.

Wie ist die Wortposition nach 'auch', wenn es am Satzanfang steht?

Wenn "auch" am Satzanfang steht, folgt in der Regel die Inversion, das heißt, das Verb kommt direkt nach "auch". Ein Beispiel wäre: "Auch habe ich das Buch gelesen.... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen obwohl und auch wenn?

Der Unterschied zwischen "obwohl" und "auch wenn" liegt in der Nuance der Bedeutung und der Verwendung in einem Satz. - **Obwohl**: Dieser Konjunktion wird verwendet, um einen Geg... [mehr]

Gab es Judenräte auch außerhalb der Ghettos?

Ja, es gab Judenräte (Judenräte) auch außerhalb der Ghettos. Diese Räte wurden von den Nationalsozialisten in verschiedenen besetzten Gebieten eingerichtet, um die jüdische B... [mehr]

Warum werden Straßentunnel auch tagsüber im Eingangsbereich hell beleuchtet?

Straßentunnel werden auch tagsüber im Eingangsbereich sehr hell beleuchtet, um den sogenannten "Hell-Dunkel-Effekt" zu vermeiden. Wenn ein Fahrer von hellem Tageslicht in einen du... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers 'da ruhe ich auch, und über mir'?

Der Vers "da ruhe ich auch, und über mir" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In d... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers „und keiner mehr kennt mich auch hier“?

Der Vers "und keiner mehr kennt mich auch hier" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In... [mehr]

Sind die Schlüssellochgräber in Japan, auch als Kofun bekannt, 21450 Jahre alt?

Nein, die Schlüssellochgräber in Japan, auch als Kofun bekannt, sind nicht 21.450 Jahre alt. Die Kofun-Zeit in Japan erstreckt sich ungefähr von der Mitte des 3. Jahrhunderts bis zum 6.... [mehr]

Darf der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigen, wenn er auch eine andere nicht vermietete Wohnung bewohnen kann?

Ein Vermieter darf grundsätzlich wegen Eigenbedarf kündigen, wenn er die Wohnung für sich selbst, nahe Familienangehörige oder Angehörige seines Haushalts benötigt. Aller... [mehr]

Was meint Eva-Maria Götz mit „Auch wenn es keine Kolonialstaaten mehr gibt, das Erbe wiegt schwer“?

Eva-Maria Götz bezieht sich darauf, dass die Auswirkungen und Nachwirkungen des Kolonialismus auch heute noch spürbar sind, obwohl die formalen Kolonialstaaten nicht mehr existieren. Das &qu... [mehr]

Sind Altenpfleger in Altenheimen automatisch auch Seelensorger?

Altenpfleger in Altenheimen, unabhängig davon, ob sie bei der Deutschen Fachpflege Management (DfM) oder einer anderen Organisation arbeiten, sind in erster Linie für die körperliche Pf... [mehr]

Versteht man bei 'Bewohner', dass auch Frauen miteinbezogen sind?

In der deutschen Sprache wird traditionell das generische Maskulinum verwendet, um sowohl Männer als auch Frauen zu bezeichnen. Das bedeutet, dass das Wort "Bewohner" theoretisch alle G... [mehr]