78 Fragen zu Vers

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vers

Informationen zur Bibelstelle Apg Kapitel 26 Vers 22?

Apostelgeschichte 26:22 lautet in der Lutherbibel 2017: „Aber durch Hilfe Gottes ist es mir gelungen, bis zum heutigen Tag zu stehen und zu bezeugen vor Klein und Groß. Und ich sage nicht... [mehr]

Wie lautet der erste Vers der ersten Strophe des Gedichtes »In der Fremde« von Eichendorff?

Der erste Vers der ersten Strophe des Gedichtes "In der Fremde" von Joseph von Eichendorff lautet: "Aus der Heimat hinter den Blitzen rot,"

In welchem Metrum steht der Vers 'Aus der Heimat hinter den Blitzen rot'?

Der Vers "Aus der Heimat hinter den Blitzen rot" steht im trochäischen Metrum. Ein trochäisches Metrum besteht aus einer Abfolge von betonten und unbetonten Silben, wobei jede troc... [mehr]

Welches Metrum hat der Vers 'da kommen die Wolken her'?

Der Vers "da kommen die Wolken her" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In diesem Fall... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers 'aber Mutter und Vater sind lange tot'?

Der Vers "aber Mutter und Vater sind lange tot" steht im trochäischen Metrum. Ein Trochäus besteht aus einer betonten Silbe, gefolgt von einer unbetonten Silbe. In diesem Fall sieh... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers 'Es kennt mich dort keiner mehr'?

Der Vers "es kennt mich dort keiner mehr" steht im trochäischen Metrum. Ein Trochäus besteht aus einer betonten Silbe, gefolgt von einer unbetonten Silbe. In diesem Fall sieht das... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers 'Wie bald, wie bald komm die stille Zeit'?

Der Vers "Wie bald, wie bald kommt die stille Zeit" steht im Trochäus. Ein trochäisches Metrum besteht aus einer betonten Silbe, gefolgt von einer unbetonten Silbe. In diesem Fall... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers 'da ruhe ich auch, und über mir'?

Der Vers "da ruhe ich auch, und über mir" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In d... [mehr]

In welchem Metru steht der Vers 'rauschet die schöne Waldeinsamkeit'?

Der Vers "rauschet die schöne Waldeinsamkeit" steht im Trochäus. Ein trochäischer Vers besteht aus einer Abfolge von betonten und unbetonten Silben, wobei die betonte Silbe zu... [mehr]

In welchem Metrum steht der Vers „und keiner mehr kennt mich auch hier“?

Der Vers "und keiner mehr kennt mich auch hier" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In... [mehr]

Wie lautet der Vers 86 in einer Sure des Korans?

Der Koran besteht aus 114 Suren, die jeweils in verschiedene Verse (Ayat) unterteilt sind. Ohne die spezifische Sure zu kennen, ist es schwierig, den genauen Vers 86 zu identifizieren, da nicht jede S... [mehr]

Zufälliger Vers in Ruth 2?

Ruth 2:12 (Lutherbibel 2017): "Der HERR vergelte dir deine Tat, und dein Lohn möge vollkommen sein von dem HERRN, dem Gott Israels, zu dem du gekommen bist, dass du unter seinen Flügel... [mehr]

Psalm 97, Vers 7?

Psalm 97, Vers 7 lautet in der Lutherbibel 2017: "Es müssen alle Götter anbeten ihn. Alle, die Bilder dienen, sollen zuschanden werden, die sich der Götzen rühmen." In... [mehr]

Matthäus 7, Vers 12?

Matthäus 7, Vers 12 lautet in der Lutherbibel: "Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten." Dieser Vers is... [mehr]

Was bedeutet das Löwenzahnlicht im Vers: Leise segelt das Löwenzahnlicht über dein weißes Wiesengesicht?

In dem Vers „Leise segelt das Löwenzahnlicht über dein weißes Wiesengesicht“ wird das Bild des Löwenzahns verwendet, um eine sanfte, fast magische Atmosphäre zu s... [mehr]