Welches Metrum hat der Vers 'da kommen die Wolken her'?

Antwort

Der Vers "da kommen die Wolken her" steht im Jambus. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben, wobei die unbetonte Silbe zuerst kommt. In diesem Fall sieht das Metrum so aus: da (unbetont) kom (betont) men (unbetont) die (betont) Wol (unbetont) ken (betont) her (unbetont). Also: da KOM | men die | WOL ken | her.

Kategorie: Literatur Tags: Metrum Vers Wolken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Metrum hat 'Die Mauer' von Reiner Kunze?

Das Gedicht "Die Mauer" von Reiner Kunze hat ein bestimmtes Metrum, das sich durch die Anzahl der Silben und die Betonung der Wörter in den Versen auszeichnet. Es ist in der Regel in ei... [mehr]