Der Vers "rauschet die schöne Waldeinsamkeit" steht im Trochäus. Ein trochäischer Vers besteht aus einer Abfolge von betonten und unbetonten Silben, wobei die betonte Silbe zuerst kommt. In diesem Fall sieht das Metrum so aus: **rauschet** (betont-unbetont) **die schö**ne (betont-unbetont) **Wald**ein (betont-unbetont) **samkeit** (betont-unbetont) Das ergibt insgesamt vier Trochäen.