12 Fragen zu Ahv

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ahv

Wie viel Prozent zahlt eine Einzelfirma in der Schweiz an AHV Beiträgen?

In der Schweiz müssen Einzelfirmen AHV-Beiträge (Alters- und Hinterlassenenversicherung) auf ihren Einkommen zahlen. Der Beitragssatz für Selbstständigerwerbende beträgt 10,6... [mehr]

Wie hoch ist die AHV-Abgabe in der Schweiz?

Die AHV-Abgabe (Alters- und Hinterlassenenversicherung) in der Schweiz beträgt insgesamt 8,7 % des Bruttolohns. Dieser Beitrag wird je zur Hälfte von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen, a... [mehr]

Wann überweist die AHV-Stelle die monatliche Rente?

Die AHV-Stelle überweist die monatliche Rente in der Regel am Ende des Monats oder zu Beginn des folgenden Monats. Der genaue Termin kann jedoch variieren, daher ist es ratsam, sich direkt bei de... [mehr]

Wie wird die AHV-Rente in der Schweiz berechnet?

Die AHV-Altersrente in der Schweiz wird auf der Grundlage mehrerer Faktoren berechnet, darunter die Anzahl der Beitragsjahre und das durchschnittliche Jahreseinkommen während der Beitragszeit. Hi... [mehr]

Wann wird meine AHV-Rente ausbezahlt?

Die AHV-Altersrente wird in der Regel ab dem Monat ausbezahlt, in dem du das ordentliche Rentenalter erreichst. In der Schweiz liegt das ordentliche Rentenalter für Männer bei 65 Jahren und... [mehr]

Wann wird die AHV-Altersrente erstmals ausbezahlt?

Die AHV-Altersrente wird in der Regel ab dem 1. des Monats ausbezahlt, in dem die versicherte Person das ordentliche Rentenalter erreicht. In der Schweiz liegt das ordentliche Rentenalter für M&a... [mehr]

Ab wann besteht Anspruch auf AHV-Altersrente?

In der Schweiz hat man Anspruch auf eine AHV-Altersrente, wenn man das ordentliche Rentenalter erreicht hat. Dieses liegt derzeit bei 65 Jahren für Männer und 64 Jahren für Frauen. Es i... [mehr]

Anspruch und Voraussetzungen der AHV in einem Satz?

Die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) in der Schweiz gewährt Anspruch auf eine Rente, wenn die versicherte Person das Rentenalter erreicht hat und während ihrer Erwerbstätigk... [mehr]

Wann ist Frühpensionierung bei AHV und Pensionskasse möglich?

Bei der AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) in der Schweiz ist eine Frühpensionierung grundsätzlich ab dem 58. Lebensjahr möglich, jedoch wird die Rente in diesem Fall gekü... [mehr]

Beitragspflicht AHV?

Die Beitragspflicht zur Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) in der Schweiz betrifft grundsätzlich alle Personen, die in der Schweiz wohnen oder hier arbeiten. Die AHV ist eine obligatori... [mehr]

Erkläre die Probleme der AHV und EO einfach.

Die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) und die EO (Erwerbsersatzordnung) in der Schweiz stehen vor mehreren Herausforderungen: 1. **Demografischer Wandel**: Die Bevölkerung wird ä... [mehr]

Ist es korrekt, dass Arbeitgeber für Pensionisten in Liechtenstein keine AHV/IV/ALV und BVG Versicherungen benötigen, sondern nur UVG und KTG?

In Liechtenstein sind Arbeitgeber verpflichtet, für ihre Mitarbeiter Sozialversicherungen abzuschließen. Wenn ein Pensionist eingestellt wird, gelten jedoch besondere Regelungen. In der Reg... [mehr]