Bei Werbungskosten sollten folgende Punkte erwähnt werden: 1. **Berufliche Ausgaben**: Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausübung Berufs stehen, wie z.B. Fachliteratur, Arbeitsmittel... [mehr]
Wichtige Werbungskosten bei der Steuererklärung sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen. Dazu gehören: 1. **Fahrtkosten**: Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, meist in Form der Entfernungspauschale. 2. **Arbeitsmittel**: Ausgaben für Büromaterial, Computer, Fachliteratur oder andere beruflich genutzte Geräte. 3. **Fortbildungskosten**: Kosten für Seminare, Kurse oder Studiengänge, die der beruflichen Weiterbildung dienen. 4. **Reisekosten**: Aufwendungen für Dienstreisen, einschließlich Übernachtungskosten und Verpflegungsmehraufwand. 5. **Bewerbungskosten**: Ausgaben für Bewerbungen, wie z.B. Kosten für Bewerbungsunterlagen oder Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen. 6. **Homeoffice-Kosten**: Bei Nutzung eines Arbeitszimmers können anteilige Kosten für Miete, Strom und Internet abgesetzt werden. 7. **Berufskleidung**: Kosten für spezielle Kleidung, die ausschließlich für den Beruf benötigt wird. Es ist wichtig, alle Belege und Nachweise für diese Ausgaben aufzubewahren, um sie bei der Steuererklärung geltend machen zu können.
Bei Werbungskosten sollten folgende Punkte erwähnt werden: 1. **Berufliche Ausgaben**: Alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Ausübung Berufs stehen, wie z.B. Fachliteratur, Arbeitsmittel... [mehr]
Um einen Steuerberater zu fragen, ob er eine Steuererklärung macht, könntest du folgende Formulierung verwenden: "Hallo [Name des Steuerberaters], ich interessiere mich dafür, ob... [mehr]
Um einen Steuerberater zu fragen, ob er eine Steuererklärung macht, könntest du folgende Formulierung verwenden: "Hallo [Name des Steuerberaters], ich interessiere mich dafür, ob... [mehr]
Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du kostenlos deine Steuererklärung abgeben kannst. Einige der bekanntesten sind: 1. **Elster**: Die offizielle Plattform der deutschen Finanzverwaltung, au... [mehr]
Bei der Steuererklärung musst du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum als Vermögenswerte betrachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Haltedauer**:... [mehr]
Ja, auch wenn die Abgabe der Steuererklärung freiwillig ist, musst du sie in der Regel jedes Jahr einreichen, wenn du von den Vorteilen einer Steuererstattung profitieren möchtest oder wenn... [mehr]
Ja, in Deutschland bist du verpflichtet, deine Steuererklärung jedes Jahr einzureichen, wenn du zur Abgabe verpflichtet bist. Das kann der Fall sein, wenn du beispielsweise Einkünfte aus sel... [mehr]
Wenn du eine Steuererklärung freiwillig abgibst und dabei feststellst, dass du nachzahlen musst, kannst du die Nachzahlung nicht ablehnen. Die Abgabe der Steuererklärung führt dazu, das... [mehr]
Die Rechtsgrundlage für die elektronische Abgabe der Steuererklärung in Deutschland findet sich im § 150 der Abgabenordnung (AO). Dort ist geregelt, dass die Finanzbehörden die Abg... [mehr]
Wenn du einen Pflegegrad hast und eine Einkommensteuererklärung ausfüllst, kannst du verschiedene Ausgaben und Pauschalen geltend machen. Dazu gehören: 1. **Pflegekosten**: Du kannst d... [mehr]