Was zählt bei der Steuererklärung als energetische Maßnahme?

Antwort

Zu den energetischen Maßnahmen, die bei der Steuererklärung geltend gemacht werden können, zählen bestimmte Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum, die der Verbesserung der Energieeffizienz dienen. Grundlage ist § 35c Einkommensteuergesetz (EStG). Dazu gehören insbesondere: - **Dämmung von Wänden, Dachflächen und Geschossdecken** (z. B. Außenwände, Dach, Kellerdecke) - **Erneuerung oder Einbau von Fenstern und Außentüren** - **Erneuerung oder Einbau einer Lüftungsanlage** - **Erneuerung der Heizungsanlage** (z. B. Austausch alter Heizkessel gegen moderne Brennwerttechnik, Wärmepumpen, Biomasseanlagen) - **Einbau von digitalen Systemen zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung** (z. B. Smart-Home-Systeme zur Heizungssteuerung) - **Optimierung bestehender Heizungsanlagen, sofern diese älter als zwei Jahre sind** (z. B. hydraulischer Abgleich) Wichtig ist, dass die Maßnahmen von einem Fachunternehmen ausgeführt werden und eine entsprechende Bescheinigung nach amtlichem Muster vorliegt. Die Steuerermäßigung beträgt bis zu 20 % der Aufwendungen, verteilt auf drei Jahre (maximal 40.000 Euro pro Objekt). Weitere Informationen findest du beim [Bundesministerium der Finanzen](https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/energetische-massnahmen.html) und im [§ 35c EStG](https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__35c.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Werbungskosten?

Werbungskosten sind Aufwendungen, die dir im Zusammenhang mit deiner beruflichen Tätigkeit entstehen und die du von der Steuer absetzen kannst. Dazu zählen zum Beispiel Fahrtkosten zur Arbei... [mehr]

Gibt es bei der Spekulationsgewinnsteuer eine Freigrenze für die Berücksichtigung in der Steuererklärung?

Ja, bei der Spekulationsgewinnsteuer (korrekt: Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach § 23 EStG) gibt es eine Freigrenze. Gewinne aus privaten Veräußerungsgesc... [mehr]

Welcher Mindestbetrag muss bei der Steuerberechnung als Einkommen angegeben werden?

In Deutschland gibt es keine feste Mindestgrenze für Einnahmen, ab der du diese bei der Steuererklärung angeben musst. Grundsätzlich gilt: **Alle Einkünfte sind anzugeben**, unabh&... [mehr]

Wie gibt man Mieteinnahmen einer WG bei 50:50-Aufteilung in der Steuererklärung an?

Wenn ihr eine Wohnung gemeinsam mietet und die Miete 50:50 aufteilt, ist entscheidend, wer im Mietvertrag steht und wer die Miete tatsächlich an den Vermieter zahlt. Für die Steuererklä... [mehr]

Wie gebe ich WG-Mieteinnahmen in der Steuererklärung an?

Ja, Mieteinnahmen aus einer vermieteten Wohnung (z. B. einer WG) müssen in der Steuererklärung als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung angegeben werden. Das gilt unabhängig da... [mehr]

Frage ich den Steuerberater, ob er eine Steuererklärung macht?

Um einen Steuerberater zu fragen, ob er eine Steuererklärung macht, könntest du folgende Formulierung verwenden: "Hallo [Name des Steuerberaters], ich interessiere mich dafür, ob... [mehr]

Wie fragt man einen Steuerberater, ob er Steuererklärungen macht?

Um einen Steuerberater zu fragen, ob er eine Steuererklärung macht, könntest du folgende Formulierung verwenden: "Hallo [Name des Steuerberaters], ich interessiere mich dafür, ob... [mehr]

Wo kann ich kostenlos Steuererklärungen abgeben?

Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du kostenlos deine Steuererklärung abgeben kannst. Einige der bekanntesten sind: 1. **Elster**: Die offizielle Plattform der deutschen Finanzverwaltung, au... [mehr]

Wie beachte ich Krypto bei der Steuererklärung?

Bei der Steuererklärung musst du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum als Vermögenswerte betrachten. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Haltedauer**:... [mehr]

Muss ich bei einer freiwilligen Abgabe meiner Steuererklärung das jedes Jahr machen?

Ja, auch wenn die Abgabe der Steuererklärung freiwillig ist, musst du sie in der Regel jedes Jahr einreichen, wenn du von den Vorteilen einer Steuererstattung profitieren möchtest oder wenn... [mehr]