Nicht unbedingt. Wenn ein Gebäude auf der Flurkarte (auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt) nicht zu sehen ist, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Das Gebäude wurde... [mehr]
Eine Flurkarte, auch als Liegenschaftskarte oder Katasterkarte bekannt, ist eine detaillierte, maßstabsgetreue Karte, die die Lage und Grenzen von Grundstücken und Flurstücken innerhalb eines bestimmten Gebiets darstellt. Sie wird in der Regel von den Katasterämtern geführt und dient als Grundlage für die Grundstücksverwaltung und -bewertung. Flurkarten enthalten Informationen wie Grundstücksgrenzen, Gebäude, Wege, Gewässer und andere topografische Merkmale. Sie sind ein wichtiges Instrument für Planungs- und Bauvorhaben sowie für rechtliche und administrative Zwecke im Zusammenhang mit Grundstücken.
Nicht unbedingt. Wenn ein Gebäude auf der Flurkarte (auch Liegenschaftskarte oder Katasterkarte genannt) nicht zu sehen ist, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Das Gebäude wurde... [mehr]
Ob ein Grundstück als unerschlossen gilt, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Definitionen in deinem Bundesland oder deiner Gemeinde ab. In der Regel wird ein Grundstü... [mehr]
Der Grundstückskauf verläuft in mehreren Schritten: 1. **Suchphase**: Zunächst suchst du nach einem geeigneten Grundstück. Dabei kannst du Immobilienportale, Makler oder lokale An... [mehr]
Bei der Übertragung eines Grundstücks kann das Finanzamt eine Bewertung des Grundstücks vornehmen, um die Höhe der Grunderwerbsteuer zu bestimmen. Diese Bewertung erfolgt in der Re... [mehr]