Ob ein Grundstück als unerschlossen gilt, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Definitionen in deinem Bundesland oder deiner Gemeinde ab. In der Regel wird ein Grundstü... [mehr]
Ja, der Rechtsnachfolger eines begünstigten Grundstücks kann im belasteten Grundstück mit einer Grunddienstbarkeit verpflichtet werden, sofern dies im Grundbuch eingetragen ist. Grunddienstbarkeiten sind dingliche Rechte, die an ein Grundstück gebunden sind und somit auch für Rechtsnachfolger gelten. Die Verpflichtungen und Rechte aus der Grunddienstbarkeit gehen auf den neuen Eigentümer über, wenn das Grundstück verkauft oder vererbt wird. Weitere Informationen dazu findest du im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), insbesondere in den §§ 1018 ff.
Ob ein Grundstück als unerschlossen gilt, hängt von den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Definitionen in deinem Bundesland oder deiner Gemeinde ab. In der Regel wird ein Grundstü... [mehr]
Der Grundstückskauf verläuft in mehreren Schritten: 1. **Suchphase**: Zunächst suchst du nach einem geeigneten Grundstück. Dabei kannst du Immobilienportale, Makler oder lokale An... [mehr]
Bei der Übertragung eines Grundstücks kann das Finanzamt eine Bewertung des Grundstücks vornehmen, um die Höhe der Grunderwerbsteuer zu bestimmen. Diese Bewertung erfolgt in der Re... [mehr]